1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Routereinstellungen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Dr.Double D, Mar 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich habe einen Siemens SL2-141 Router!
    Wenn ich jetzt im Browser mit http://192.168.1.1 in die Einstellungen gehen will passiert einfachen nicht.

    Wenn ich jetzt mit der CMD Konsole ipconfig /all eingebe steht bei Standartgateway nicht.

    Wie finde ich dir richtige Adresse raus ?
     
  2. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    192.168.2.1 oder 192.168.0.1 sind die Standardadressen von Werk ab.

    Du kannst in XP auch die Netzwerkumgebung aufrufen und dort auf deine Verbindung mit der rechten Maustaste klicken und dann auf Status. Netzwerkunterstützung->Details. Dort steht dein DHCP-Server mit IP. Das sollte die richtige Adresse sein.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Benötigt ipconfig bei Vista Admin-Rechte?
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    GDATA Internet Security Suite, kann ja nix mehr funktionieren :).
    Poste erstmal deine "ipconfig /all"..
     
  5. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    HI, ich weiß jetzt nicht, ob es bei deinem Router auch zutrifft, aber bei den aktuelleren stehen die IPs immer hinten auf einem Etikett an dem Router.

    Aber die Richtige Ip hast du schon benutzt. Laut Bedienungsanleitung ist die IP deines Routers 192.168.1.1 ...

    Oder hast du mal versucht deinen Router neu zu starten ? Vielleicht hat er sich ja aufgehangen ...

    Soviel ich weiß benötigt Ipconfig keine Admin rechte, kann mich da aber auch irren ...

    Gruß Mario
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    :schieb:,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
     
  7. Vielen Dank für eure Antworten!

    Das Problem hatte einen anderen Punkt.

    Ich hab den Browser benutz, der nicht als Standerat Browser eingestellt ist und als ich den anderen benutz habe ging alles.

    Jetzt habe ich ein anderes Problem!
    Nämlich wenn ich bei mir heißt es WPA-2 Personal einrichten möchte gebe ich halt ein Schlüssel (ist das sowas wie ein Passwort ?) ein und versuche mich mit dem Router zu verbinden, dann steht dort.

    Die auf diesem Computer für das Netzwerk gespeicherten Einstellungen entsprechen nicht den Anforderungen des Netzwerks.

    Und ich kann mich nicht mit dem Netzwerk verbinden.
    Was habe ich zu tun?

    Kennt jemand eine Seite, wo man den Router gut einstellt und wo auch die einzelnen Sachen erklärt werden?
     
  8. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hi,

    WPA2-Personal ist eine WLAN Verschlüsselungsmethode.
    Den "Schlüssel" den du dort eingibst, ist sowas wie ein Passwort. Denn ohne diesen kannst du dich nicht in das Wlan Netzwerk einwählen.

    ( Hier ist noch eine Ausführliche Erklärung: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0907111.htm )


    Das was du da beschreibst, könnte meiner Meinung nach auf einen sogenannten MAC-Adressen Filter hindeuten .
    Bitte schau bezüglich dieses mal bei deinem Router nach.

    Was auch noch möglich ist, ist das du den sogenannten DHCP server ( automatische IP Adressen Verteilung) ausgeschaltet hast.

    Gruß Mario
     
  9. Vielen Danke für deine schnelle Antwort Mario!

    Der DHCP server ist aktiviert, auser du meinst DHCP-Relay dann muss ich das noch machen!

    Den Mac Filter habe ich Standartmessig ausgelassen möchte ich erst später einbauen.
     
  10. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hi,

    kann es sein, dass du das Netzwerk schoneinmal früher mit einer anderen Verschlüsselung benutzt hast ?

    Schau mal bitte nach folgenden Punkten.

    Unter vista geht das folgendermaßen.:

    Start -> Netzwerk -> Netzwerk und Freigabecenter -> Drahtlose Netzwerke verwalten ( ist links an der Seite des Fensters von dem " Netzwerk und Fragabecenter")

    Hier findest du eine Übersicht von allen WLAN Netzwerken, mit denen du dich schonmal verbunden hast.

    Hier löschst du jetzt bitte einmal deine SSID ( der Name von deinem Netzwerk ) ..
    Wenn du es dann dort gelöscht hast, dann versuchst du dich nocheinmal neu damit zu verbinden.

    Rechtsklick auf die Monitore unten Rechts in der Taskleiste -> Verbindung mit einem Netzwerk herstellen oder trennen

    Dann nach deinem Netzwerk suchen -> Schlüssel eingeben -> dann sollte es gehen ...


    Ich denke nämlich, dass du noch eine alte Konfiguration von dem Netzwerk gespeichert hast. Da du jetzt das "Passwort" bzw die Verschlüsselungsart gewechselt hast, stimmen diese mit deinen alten nicht mehr überein....

    Dardurch kannst du dich nicht Verbinden.


    Ich hoffe das hier hilft dir ein wenig weiter. Und hoffentlich kann man die einzelnen Schritte nachvollziehen ;)

    Kannst dich ja nochmal melden, ob's geht oder nicht ;)

    Gruß Mario
     
  11. Du hattest Recht es lag daran!
    Vielen dank das du mir geholfen hast Mario! (:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page