1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Routermenü/Sicherheit/gesperrte Websites

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by schneggi, Jan 1, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schneggi

    schneggi ROM

    Hallo ihr Lieben,
    derzeit habe ich Probleme mit unserem Router bzw mit den Einstellungen, dass bestimmte Websites gesperrt werden. Unter dem Punkt 'Sicherheit' habe ich eine Filterfunktion für einen Pc eingestellt, der Betriebszustand ist ein und ich habe einige Websites angegeben, auf die kein Zugriff mehr sein soll. Unter dem Punkt 'Vordefinierte Sperren' habe ich allerdings nur
    NNTP, TCP Port 119 (News Foren) und FTP, TCP Port 21 (File Transfer) angekreuzt, da ich nicht wusste, was ich dort angeben soll, da ja eigentlich nur einige Websites gesperrt werden sollen. Die Websites können allerdings weiterhin aufgerufen werden.

    Die 'Mac-Filterung' ist ebenso ein Punkt, den ich nicht verstehe, deshalb ist dieser weiterhin aus, muss ich diesen anstellen?
    Tut mir leid, aber ich habe keinerlei Ahnung in diesen Themen und bin überfordert.

    Über Hilfe würde ich mich sehr freuen,
    mfg Schneggi
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kann es sein, dass dein Router aus dem Computernamen die IP macht, die der PC aktuell hat? Wenn dein PC seine IP per DHCP bezieht, kann es sein, dass er bei der nächsten Verbindung eine andere IP zugewiesen bekommt. Dann geht deine Sperre halt an einen PC, der gar nicht da ist.
     
  3. schneggi

    schneggi ROM

    Danke für die schnelle Antwort.
    Also wir haben einen Computer und zwei Laptops und für den einen Laptop soll diese Sperre gelten. Beim Einrichten wurden mir 3 Geräte angezeigt, einer mit dem Namen des Benutzers, also habe ich diesen angeklickt und 'übernommen'.
    Kann das ein Fehler sein?

    Liebe Grüße schneggi
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    um eine website zu sperren musst du zugriffe auf die ports 80 (http) und 443 (https) verhindern.

    das zeug, das du da ausgewählt hast, wird vom browser nicht verwendet
     
  5. schneggi

    schneggi ROM

    Hallo,
    aber wenn ich die ports 80 (http) und 443 (https) sperre, sperre ich dann nicht das komplette Internet?
    Tut mir leid, ich verstehe das alles nicht wirklich.

    Liebe Grüße, schneggi
     
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    kommt darauf an, was dir der router an einstellungen bietet.

    wenn du einfach nur einer IP/einem rechner in deinem netz pauschal bestimmte "verbindungs arten" verbieten kannst, dann läuft es darauf hinaus, dass dort gar kein www mehr geht, wenn http und https geblockt werden.
    in diesem fall "kann" dein router nicht das was du von ihm willst.
     
  7. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    was ist denn das für ein Router ?
    Kann das der Router überhaupt, sperren auf PC basis.
     
  8. schneggi

    schneggi ROM

    Hallo,
    also wir haben den Speedport W700V.
    Ich habe mal etwas ausgeschnitten, damit ihr wisst, was ich meine und vielleicht kann mein Router ja manches auch einfach nicht:
    $Zusammenfassung-html.jpg

    Bei den vordefinierten Sperren habe ich, wie gesagt, nur zwei angeklickt, weil ich Angst hatte, das komplette Internet zu blockieren,

    Liebe Grüße, schneggi
     
  9. kone9

    kone9 Kbyte

    was versteckt sich hinter "URL Sperren"?
    PS: Soll das ein Kinderschutz werden?
     
  10. schneggi

    schneggi ROM

    Hallo,
    ja genau, es sollten bestimmte Seiten gesperrt werden, nicht nur im Bezug auf sexuelle Inhalte, sondern auch andere Seiten, die andere fragwürdige Inhalte präsentieren. Inzwischen hat es aber wahrscheinlich klappt:

    Ich musste bei den vordefinierten Sperren die URL-Sperre aktivieren und dort dann Schlagwörter, Links etc angeben, die dann blockiert werden. Soweit war es klar, allerdings musste ich die Mac-Filterung aktivieren, dort stand dann dieser Text :

    Fügen Sie den gewünschten PC bitte auch hinzu, wenn Sie eine feste DHCP Zuordnung vornehmen möchten, wenn also demselben PC immer wieder dieselbe IP-Adresse vom DHCP-Server zugewiesen werden soll.

    Ich denke, dass es daran lag und danke für die Hilfe, ich werde morgen kontrollieren, ob dies auch wirklich klappt.

    Liebe Grüße, schneggi
     
  11. kone9

    kone9 Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page