1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Routerproblem. Internet funktioniert nicht richtig.

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by LisaMond1993, May 31, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.
    Ich bin mich sicher, dass das Problem an meinem Router liegt (speedport w700v), da ich meinen Laptop zum Test mal woanders angeschlossen habe.

    Und zwar lassen sich viele Seiten nicht mehr öffnen, ich kann keine Mails bzw Anhänger mehr schicken und nichts mehr uploaden. Manche Grafiken werden nicht richtig angeziegt. Und das bei allen Browsern.
    Was könnte ich tun?
    Den Router habe ich schon aus und an geschaltet.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist der Router ständig online? Welcher DSL-Anschluss ist vorhanden?
    Wie bist du (mit was) mit dem Router verbunden.
    Ist die aktuelle Firmware auf'n Router?
     
  3. danke für dein Interesse.
    aber ich glaube ich habe es lösen können. ich habe die Einstellungen zurückgestellt und alles neu eingerichtet.
     
  4. naja manche seiten zB Wikipedia gehen immer noch nicht öffnen.

    Der Router ist immer online, außer nachts eine stunde.
    Wir sind bei der Telekom, mit dem Anschluss kenn ich mich nicht so aus. Meinst du das?
    DSL Downstream: 16790 kBit/s
    DSL Upstream: 1167 kBit/s
    Mit einem Kabel, kein Wlan.
    Firmware müsste aktuell sein.
     
    Last edited: May 31, 2012
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    O.K., poste mal ipconfig -all.
    Ist die Synchronität immer da?
    Sind noch mehrere PC's angeschlossen?
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Am PC oder am Router?

    Es wäre möglich, dass du den Router resetten und ggf. sogar vom Netz trenne musst damit sich das wieder einrenkt.
    Der Router ist halt auch nur ein Computer der mal abstürzen kann.

    Eric March
     
  7. Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : lisa-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_700V

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: isc.org
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-BF-B9-7C-68
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_700V
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8101E Family PCI-E Fast Ethernet NIC (NDIS 6.0)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1E-EC-01-CF-30
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::f406:7f59:1600:f67d%9(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.104(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 31. Mai 2012 16:40:47
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 4. Juni 2012 21:57:35
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 218109652
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-FA-B7-CC-00-1E-EC-01-CF-30

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung*:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_700V
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.Speedport_W_700V
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 3:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    ____________
    Ein anderer Laptop läuft noch über Wlan mit dem Router.
    Mit Syncronität weiß ich leider nicht genau was das ist. Also die Internetverbindung wird immer als verbunden angezeigt.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und wie ist's da?

    Wenn die DSL-LED am Router dauerhaft grün leuchtet, ist der Router synchron.


    Du könntest
    a) dein Laptop mal per WLAN verbinden und testen, und
    b) IPv6 deaktivieren. :guckstdu: http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1518
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page