1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Roxio senkt Preis für WinonCD DVD

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by thefifa, Aug 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thefifa

    thefifa Byte

    Kann es sein, dass Roxio die Brennsparte für 80 Millionen an Sonic verkauft hat?!

    Kann es sein, dass Roxio nun verzweifelt versucht, so viele Kopien wie möglich auf den letzten Drücker zu verkaufen?!

    Kann es sein, dass WinOnCd mit erscheinen der 6er Version und nacher insbesondere mit erscheinen der 6er Version von Nero absolut an Boden verloren hat?!

    Kann es sein, dass der Nutzer verarscht werden soll?!

    Lieber das Geld in die aktuelle Nero-Suite stecken als in diese leider bedauernswerte Brennsoftware. Roxio hat es verschlafen die 6er Version dem Markt anzupassen. Schade. :rolleyes:

    Gruß
    thefifa
     
  2. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Seitdem WinOnCD nicht mehr von Cequadrat selbst entwickelt/vertrieben wird gehts mit jeder Version weiter bergab. - hauptsache ne KlickiBunti Oberfläche. Kein Wunder das Nero nun vorne an liegt. :)

     
  3. MHJ

    MHJ Byte

    Die sind am Ende...

    Ich habe früher selber immer WinOnCD benutzt, aber die jetzige (mangelhafte) Unterstützung aktueller Brenner und fehlenden Funktionen (Extra Cache über RAM) für ältere Modelle (z. B. ohne Buffer Underrun Schutz), hat mich zu Ahead wechseln lassen.

    Ausserdem ist die Software einfach mit zuviel Schickimicki beladen und verschlingt über 300 MB auf dem Rechner, was indiskutabel schlecht ist.
     
  4. ODO

    ODO Megabyte

    ...kann ich SO nicht bestätigen...läuft prima und unterstützt auch die neuesten Brenner ( z.B. LG GSA 4082B und die Nachfolger ) nigelnagelneu....
    WinOnCD6 DVD Edition....hatte vorher die Testversion ausgiebig getestet und anschließend gekauft.
    Habe aber auch noch MAGIX ( Filme auf CD und DVD 3.5 ) und ULEAD Filmbrennerei de Luxe ( auch beide NEU )
     
  5. datakill

    datakill Byte

    Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen, wenn auch mit ein wenig Trauer. Denn wenn ich mich noch an meine erste CD erinnere, gebrannt mit WinonCD, als Gear und Nero noch auf den hinteren Plätzen rangierten und CDRwin nur etwas für absolute Freaks war, dann wird mir richtig warm ums Herz.
    Alleine von der Qualität hat sich WinonCD seit der 3.x Version nur noch massiv verschlechtert. Heute komme ich fast gänzlich ohne Brennsoftware aus.
    WinXP, selber kann simple CDs brennen, und den rest besorgt in meinem Fall die Plextor-Suite. Okay seitdem ich einen Pioneer-DVD-Brenner besitze muss ich notgedrungen mein altes Nero nutzen um einige Sachen zu brennen, aber ansonsten, wozu noch Geld in teuere unnütze Brennsoftware investieren?
    Ich habs schon lange satt, von Softwareherstellern verarscht zu werden.
    Selbes Produkt nur 2 Versionen weiter verschlingt mehr als das doppelte Installationsspeicher. Mehr Features? Nö, nur beschissen bunter. Wer will das noch? Doch nur Spielkinder die denken bunter=besser, oder achtet jemand ernsthaft noch auf bunte Icons wenn er die Software zum x-ten-mal startet?

    Das Stichwort ist heute "Funktionalität mit effektiver Bedienung", daran sollten Hersteller mal wieder denken und nicht nur an ihre Kohle pro Version...
    Roxio wird wohl hoffentlich Baden gehen, und ich gönne es dem Saftladen.
    Schade um CeQuadrat, das Team war damals echt spitze und hat gute Arbeit geleistet. Tjo und zu EasyCD/DVD kann ich nur sagen, erst schlecht abkupfern von WinonCD und zweitens war das Teil nie brauchbar.

    Ich frag mich immer warum einige Firmen sich nie rechtzeitig von einem absolut unnützen Produkt trennen können. Hat da jemand mal eine plausible Erklärung für?

    So long and most friendly greetings to MHJ ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page