1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RPM Propleme Packetmanager geht nicht

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by 7Schlaefer, May 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hy ,
    ich habe ein riesiges Proplem hier .
    Ich habe seit Sonntag Linux installiert und komme bisher gut damit zurecht.
    Ich habe ein menge RPM}s runtergeladen und hab erfolgreich einige Software installiert.
    Wenn ich jetzt mit meinem Useracount eingeloggt bin , geht das nicht mehr.

    Das Szenario :

    Ich lade XY.RPM aus dem internet runter (bei jeder RPM dasselbe Proplem

    Ich gehe per Desktop in das Verzeichniss wo ich es gespeichert habe.

    Ich mache Doppelklick auf die RPM

    Ein kleines Fenster geht auf "RPM wird installiert"

    Der Ladebalken geht bis zur hälfte " RPM Header wird gelesen"

    dann ist schluss ... keine weitere Meldung mehr

    Ich habe dann versucht in den Packetmanager reinzugehn . aber der geht kurz nach dem " Wird geladen" Fenster aus.

    Ich bin am verzweifeln , da ich leider auch keine ahnung habe wie ich die Programme denn jetzt starten soll.

    Ich habe dann mal als ROOT eingelogt und eine RPM "XINE Videoplayer" , im Terminal aufgerufen mit :

    # rpm -i xine.rpm

    nach kurzer wartezeit fertig. Und siehe da : das Programm lässt sich mit XINE aufrufen.

    als ich dann selbiges mit anderen PRM}s ausprobieren wollte passierte garnix.

    Ich bin am verzweifeln ...

    Mein System ist Redhat 8.0
     
  2. nemorcan

    nemorcan Byte

    s.o. da hat tunix einige gute Tipps parat. Ansonsten einfach mal in der Konsole [man rpm] eingeben.

    Aber ich vermute, daß dein Problem woanders liegt. Wenn du dir Software als RPM-Dateien herunterlädst - kannst auch tar.gz herunterladen mit Ark oder auf der Konsole mit [tar xvfz......tar.gz] entpacken und mit [./configure, make, make install] compilieren bzw. dann installieren - mußt du IMMER bei der Installation als <B>Root</B> eingeloggt sein. (gib su und dann dein Passwort ein und schon hast du eine Root-Shell)
    Ob du sie jetzt über Konsole .d.h mit rpm -i ......rpm installierst oder mit dem Paketmanager ist dabei egal.

    Wenn dann ein neues Programm z.B. Xine läuft, ist der einfachste Weg ein Icon auf den Desktop zu erstellen, folgender: Datei suchen starten, die aufgelisteten Ergebnisse anklicken und wenn sich dann das Prog öffnet einfach mit gedrückter Maustaste auf den Dektop ziehen, entweder mit "kopieren" oder im Fall von z.B. Mozilla mit "verknüpfen" bestätigen.

    Gruß
    Nemorcan
    [Diese Nachricht wurde von nemorcan am 31.05.2003 | 02:00 geändert.]
     
  3. tunix

    tunix ROM

    Hallo

    1. Test das Paket mit rpm --checksig xine.pkg. Sollte ok ergeben.
    2. Wenn du installieren willst, nimm "rpm -ivh xine.rpm", wenn Du
    eine neuere Vesion oder auch generell installieren wilsst, nimm
    "rpm -Uvh xine.rpm". Wenn das klappt, ist mit dem rpm Paketsystem und dem xine.pkg alles ok und liegt an anderer Stelle.

    Tom
     
  4. klingt plausibel ...

    hat jemand eine Idee um diesen Zustand zu beweisen / beheben , ohne dass meine Daten verloren gehen ?

    Was ist dpkg ?
     
  5. Das war ja auch mein erster Gedanke , aber selbst bei speziellen RPMs für RH8 klappt es nicht.
    Woher weiss ich eigentlich wie das Programm zu starten geht , wenn es installiert ist ?
    Kann ich irgendwo die Befehle , Aliase Abkürzungen was auch immer für die Programme nachlesen ?

    Ausserdem geht der Packetmanager nicht mehr , er geht bis " HEADER LESEN" dann iss schluss , keine Fehlermeldung einfach nur AUS.

    Was ist der Header , und was hat er zu bedeuten ?
     
  6. bitumen

    bitumen Megabyte

    Hallo!
    Es könnte sein, dass deine heruntergeladenen rpm-s nicht mit red hat 8.0 kompatibel sind. (falsche version) Mit rpm-s dürfte es ja gerade bei red hat keine probleme geben. Suche mal nach rpms speziell für redhat 8.0

    Gruß, buherator
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page