1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rs 232

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by 1972Schwalbe, Apr 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    möchte an meinem Laptop eine Software betreiben, die Daten aus dem Computer eines Autos liest. Diese Software funktioniert mit Win95, Win98 und auch XP, und nur mit einer RS 232 Schnittstelle, die mein Laptop nicht hat.
    Es gibt wohl Adapter RS232 auf USB, allerdings funktionieren diese auch nicht alle problemlos. Was kann ich tun? Welche Konstellation funktioniert? Mein Laptop ist ein Compaq nc4200 mit XP Professional.

    Hat jemand eine Idee? Vielen Dank im voraus.

    1972 Schwalbe
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. hans10

    hans10 CD-R 80

  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... danke für die richtigstellung.
    das kommt davon, wenn man nur nach rs 232 adapter sucht. :o
     
  6. Ok, danke für all die Infos.
    Nach allem was ich erfahren und herausgefunden habe besorge ich mir demnächst eine PCMCIA-Adapterkarte. Mal sehen ob dann alles funktioniert. Muß zuvor auch noch ein Verbindungskabel Auto-RS232 bauen.

    1972Schwalbe
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die heute üblichen USB-RS232-Adapter sollten eigentlich funktionieren.
    Das Hauptproblem besteht oftmals darin, dass vom Adapter ein COM-Port zur Verfügung gestellt wird, der vom Programm njcht unterstützt wird. Das lässt sich aber meist problemlos im Gerätemanager anpassen.
     
  8. egraso

    egraso Byte

    blödsinn, die usb adapter haben fast immer das problem, dass die leitungen nicht alle manuell gesteuert werden können, was manche software aber machen will.
    da geht dann nur normale byte übertragung über rx tx und wenn man glück hat noch hardware handshake
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page