1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ruckeln bei Filmen (Blu-Ray, 1080P) trotz "guter" Hardware & 24P

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Blutkehle666, Sep 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    zuerst meine Ausstattung:
    Palit Geforce GTXS250 Green, 512MB, PCI-Express
    AMD Athlon II X3 435 "Boxed" 95W, Sockel AM3
    ASRock 880GMH/USB3, Sockel AM3, mATX
    LG CH10LS20 Blu-Ray ROM Bulk
    2x 2GB Corsair DDR3 PC1333 C9 ValueSelect
    HKC Case 4673GD, mATX, 420Watt

    Als Betriebssystem läuft Windows 7 64-Bit. Der Rechner hängt an zwei Bildschirmen: Der primäre Monitor ist ein 22-Zoll-LCD, welcher über DVI verbunden ist.
    Als sekundärer Monitor wird ein 50 Zoll plasma von LG betrieben. Dieser unterstützt 24P und wird per HDMI versorgt. Nichts ist übertaktet, der Sound
    wird per Toslink an mein Logitech Z-5500 weitergeleitet.

    Als Player möchte ich PowerDVD 10 Ultra benutzen, jedoch ruckelt es bei mir permanent, sowohl mit, als auch ohne Hardwarebeschleunigung.
    Die CPU-Auslastung schwankt dabei jedoch nur zwischen 20-60 %, ist nie voll ausgelastet. Auch der Arbeitsspeicher wird nie mit mehr als 2GB belastet.
    Codec-Probleme schließe ich aus, da ich gestern windows 7 neu aufgesetzt habe und bis auf PowerDVD 10 und VLC nichts installiert habe.
    Heute habe ich es dann per VLC probiert, um powerDVD als Fehlerquelle ausschleießn zu können - leider sind auch hier Ruckler wahrzunehmen.
    Dass es keine 24P-Ruckler sind, erkenne ich daran, dass selbige auf meiner PS3 nicht vorkommen. Es ist also ein reines PC-Problem.
    Zudem habe ich seit heute diverese "Streifen" auf meinem Plasma bemerkt, wenn ich 1080P abspiele. Diese verschwinden, wenn ich das Bild strecke.
    Auch bei 720P kommen sie nicht vor (720P ruckelt wenig, aber teilweiße auch).
    Wenn ich die gleichen Filme an meinem 22-Zöller anschaue, bilde ich mir ein, keie Ruckler zu sehen. Er wird mit 60Hz betrieben. Die Streifen hatte ich
    gerade im Bild, das Ruckeln jedoch fällt mir nicht auf (evt. wegen der Größe). Habe daher meinen PC mal direkt an den Plasma gehängt (DVI), um den Anschluss
    als Fehlerquelle auszuschließen - ohne Erfolg. Auch am HDMI-Kabel liegt es nicht, da ich bereits 4 verschiedene probiert habe, ohne nennenswerte Änderungen.

    Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann und bedanke mich schon jetzt.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ReClock gegen Bildruckler?
    ReClock beseitigt ggf. Audio-Asynchronitäten.

    @TO: die CPU-Auslastung ist viel zu hoch. Da muss irgendwo im System ein Flaschenhals sein...mit welchen Einstellungen betreibst du PDVD?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...in einem anderen Forum hat er festgetellt, dass es mit der onboard-Grafik stabil läuft.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    ...und
    ;)
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wobei das nicht ursächlich für das Problem sein sollte. Reicht der Strom nicht, ist eher mit Bildfehlern oder einem Totalausfall der Grafik/System zu rechnen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Austausch ist trotzdem empfehlenswert. Es kann gefährlich werden, den PC mit so einem Netzteil unbeaufsichtigt laufen zu lassen. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page