1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ruckelnde Videos und Tonstörungen bei Flash-Anwendungen

Discussion in 'Software allgemein' started by sunced, Jun 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sunced

    sunced Byte

    Hallo,


    ich habe ähnliches Problem und hänge mich einfach mal ran, ist ja Quatsch
    zum gleichen Thema einen neuen Thread zu öffnen::

    Alle Flashplayer-Anwendungen (z.B. YouTube, myvideo.de, Online-Radio-Streams) sind massiv gestört. Ton unterbricht/ruckelt ständig. Videos laufen nur abgehackt, nicht flüssig. CPU-Auslastung dabei ständig zwischen 70-100%)

    Windows XP 32Bit. Benutze als Browser Firefox 13. Habe als Flashplayer Adobe Version 11.3.300.257. REAL PLAYER ist NICHT auf meinem Rechner (weiß da gabs Probleme mit neuer Adobe-Version, aber hab ich nicht drauf).
    Bei mir stürzt YouTube auch nicht ab (wie bei manchen) und Fehlermeldungen bekomme ich auch nicht.

    Hatte dann zwischendurch mal den Internet Explorer aufgemacht und da Youtube versucht. Da liefen Ton+Bild flüssig, dafür fehlte die untere Player-Leiste (Play, Pause, Download-Status..etc)

    Dann habe ich die aktuelle Flashplayer-Version gelöscht und die 11.2.-Version versucht. Immer noch dasselbe Problem. Dafür hatte ich das Problem jetzt auch beim Internet Explorer mit Youtube.

    Auf C hab ich momentan noch 1,7 GB freien Speicher. Hab auch nochmal Registry aufgeräumt und eine Defragmentierung durchgeführt. Rechner ist
    viel schneller geworden danach und alles funktioniert ansonsten einwandfrei, aber das Flashplayer-Problem bleibt leider.

    Hatte vorgestern mit Antivir zwei Funde, die ich in Quarantäne gepackt und gelöscht habe. Ansonsten sind momentan weder Malware noch Viren zu finden.

    Die Störungen sind erst seit ca. 1 Woche. Davor liefen die Videos einwandfrei.

    Kann mir jemand helfen?

    Gruß
    Sunced
     
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Mozilla mit einem Update des FX vermutlich. :)
     
  3. sunced

    sunced Byte

    @Thor Branke: Habe den Firefox gerade auf 13.1. geupdated. Problem ist leider nicht verschwunden. Ton und Bild von YouTube ruckeln immer noch. CPU fast an der Grenze. Und wie gesagt, bei mir stürzt der FlashPlayer nicht ab, aber es treten o.g. Störungen auf.
     
  4. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Hast Du schon mal den Flash Player 10.3 versucht? AFAIK soll er die jüngsten Sicherheitslücken geschlossen haben (hinter dem Link ist jedoch die Mai-Version, daher ggf. bitte nach Installation noch einmal updaten). Der 11.2 hingegen nicht.

    Wie siehts bei Youtube denn mit einem Firefox mit deaktivierten Add-Ons aus (s. Menüleiste: "Hilfe" - "Mit deaktivierten Add-Ons neu starten")? Laufen die Videos dann? Falls ja, die Add-Ons einzeln wieder zuschalten und solange prüfen, bis die klemmende Erweiterung gefunden ist.
     
  5. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Da Du ein anderes System und nicht die gleichen Symptome hast, ist das ganz und gar nicht Quatsch - mal davon ab, das man nicht einfach anderer Leute Themen kapert. Daher: :schieb:

    Zum Problem: Ich denke auch ein Downgrade auf 10.3 dürfte vorerst die günstigste Lösung sein. http://forums.adobe.com/message/4487439
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine Angabe zu GPU/CPU wäre sinnvoll - vielleicht sind beide einfach zu alt und somit überfordert.
     
  7. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    ... womit sich IMHO ergänzend die Frage stellt, in welcher Auflösung die Youtube-Videos geschaut werden. 720p und 1080p z. B. wären für meine Graka eine Ruckelpartie, 360p und 480p laufen dagegen problemlos. Vielleicht könnte der TO das noch einmal eingrenzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page