1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ruckler bei Aufnahme mit Nero Vision Express 3

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Video123, Nov 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Video123

    Video123 Byte

    Ich digitalisiere alte VHS-Aufnahmen zurzeit mit Nero Vision Express 3.
    Dazu habe ich den Videorekorder mit der Grafik- und der Soundkarte verbunden.
    Wenn ich die Videos aufnahmen will und die aufgenommen Videos dann als mpeg2 abspeichere und sie mir dann ansehen will ruckeln die Filme.
    Das Ruckeln tritt allerdings nur auf, wenn ich vorher als Aufnahmeauflösung 720x576 wähle. Bei geringerer Auflösung funktioniert es.
    Der Ton der aufgenommenen Datei ist auch asynchron zum Bild.
    Hat jemand ähnliche Probleme gehabt oder kann mir sagen, woran das liegt?
    Mein PC ist für diese Arbeit ausreichend ausgerüstet.

    Vielen Dank
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Einfach geeignete Recording-Software benutzen, Nero gehört ganz gewiß nicht in diese Kategorie.
     
  3. Video123

    Video123 Byte

    Und was bezeichnest du als geeignete Recordingsoftware?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    WinDVR ! :o
     
  5. Video123

    Video123 Byte

    Falls jemand noch Tipps weis, dann teilt sie mir trotzdem mit!
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Hi, mein Vorschlag: WinDVR :D

    Nee, mal im Ernst. Vielleicht liegt dein Problem auf der Hardware-Seite?
    Ultimativer Capture-/DVD-Authoring-Vorschlag:
    Aufnahme mit VirtualVCR und Huffyuv-Codec (AVI unkomprimiert) oder MJpeg (AVI leicht komprimiert).
    Bearbeitung mit einem ausgefeilten Avisynth-Script.
    Übergabe per Frameserving an ein geeignetes Encoding-Programm - z.B. TMPGEnc. Encoding nach DVD-Standards.
    Authoring mit TMPGEncDVDAuthor.
    Brennen auf DVD. Fertig!

    bonk
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page