1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rückabewert der php funktion explode() bei Leerstring

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by scullhead, Nov 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. scullhead

    scullhead Byte

    Hallo Leute!

    Ich hätte mal eine spezielle Frage zur php funktion explode(). Bekanntermaßen teilt diese Funktion einen String anhand eines Trennzeichens in ein array auf.
    z.b.
    Code:
    [B]$zutaten = explode (",","Mehl,Milch,Eier")[/B]
    würde ergeben:
    $zutaten
    [0] => Mehl
    [1] => Milch
    [2] => Eier

    Jetzt meine Frage:
    Was gibt explode() zurück wenn zwei Trennzeichen aufeinander folgen?
    Also z.B.
    Code:
    [B][COLOR=black]$zutaten = explode (",","Mehl,,Eier")[/COLOR][/B]
    $zutaten
    [0] => Mehl
    [1] => ?????
    [2] => Eier


    Ich hatte zuerst vermutet das explode() einen Leerstring zurückgibt,
    das scheint aber nicht zu stimmen. Ich muss den Rückgabewert aber wissen,
    da mein Ergebnis nach einem Vergleich folgendermaßen
    aussehen soll:
    Code:
    [B]$zutaten = explode (",","Mehl,,Eier").
    [/B]
    Code:
    [B][COLOR=Black]if ($zutaten[2] = ?????) {
       $zutaten[2] = "&nbs[/COLOR][/B][COLOR=DarkOrange][B][COLOR=Black]p;
    }[/COLOR][/B]
    [/COLOR]
    Als Endergebnis sollte das Array dann so aussehen:
    $zutaten
    [0] => "Mehl"
    [1] => " "
    [2] => "Eier"


    Kann mir jemand weiterhelfen? :confused:
     
    Last edited: Nov 22, 2008
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mach doch mal nach dem explode ein:

    PHP:
    print_r($zutaten);
    dann siehst du, was im Array steht.

    BTW: für einen Vergleich nimmt man "==" nicht "="
     
  3. scullhead

    scullhead Byte

    Hallo,

    danke für die Info. Ich werds gleich mal versuchen.
    Ich denke aber auch das es an dem falschen Vergleich lag.

    Das kommt davon wenn man mit 3 ..4 verschiedenen Programmiersprachen arbeitet - da kann man sich schon mal vertun. :dumm:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page