1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ruhezustand funktioniert nicht

Discussion in 'Windows 7' started by maxduvet, Nov 2, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maxduvet

    maxduvet Byte

    Hallo Leute,

    seit kurzem funktioniert bei meinem Notebook (ThinkPad Edge E530) der Ruhezustand (Suspend to Disk / S4) nicht mehr. Nach klick auf "Ruhezustand" wird der Bildschirm für einige Sekunden schwarz und kurz darauf erscheint der Lockscreen.
    Im Eventlog ist zum betreffenden Zeitpunkt der Eintrag "Fehler - volmgr - Das System konnte den Treiber für das Speicherabbild nicht laden." vorhanden...
    Ich habe vor etwa einem Monat den Treiber meiner SSD von MSAHCI auf Intel AHCI umgestellt, allerdings hat der Ruhezustand danach noch mindestens 2-3 Wochen ohne Probleme funktioniert. Ansonsten habe ich keine Treiberänderungen vorgenommen.
    Auch der S3 (Suspend to RAM) macht manchmal Probleme. Es dauert etwa 15 Minuten bis das System endlich in den Standby geht.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da es äußerst nervig ist einen PC zu haben, den man nur komplett ausschalten kann, oder gar nicht, wenn man nicht bei jedem Start alle Fenster neu öffnen will...

    Viele Grüße,
    Max

    TechSpecs:
    Intel Core i5-2410
    4 GB RAM
    Samsung 830 128GB SSD
    Hitatchi 500GB HDD
    AMD HD 6630M dedizierte Grafikkarte
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal eine Eingabeaufforderung mit Adminrechten starten und darin
    Code:
    powercfg -a
    ausführen.
     
  3. maxduvet

    maxduvet Byte

    Das ist die Ausgabe:
    Code:
    Die folgenden Standbymodusfunktionen sind auf diesem System verfügbar: Standby ( S1 S3 ) Ruhezustand Hybrider Standbymodus
    Die folgenden Standbymodusfunktionen sind auf diesem System nicht verfügbar: Standby (S2)
    Die Systemfirmware unterstützt diesen Standbystatus nicht.
    S4 wird hier nicht aufgeführt... Heißt das, dass es nicht unterstützt wird? Kann eignetlich nicht sein, da es seit 1,5 Jahren unter Windows und paralelle installiertem Xubuntu perfekt funktioniert hat...

    Max
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann wird es an dem Fehler liegen, der in der Ereignisanzeige eingetragen ist. Hast du mal den Ruhezustand deaktiviert und neu gestartet?
    Dabei kannst du auch mal die Ruhezustandsdateibereinigung machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page