1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ruhezustand nicht möglich

Discussion in 'Windows 7' started by Henry85, Mar 22, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Henry85

    Henry85 Kbyte

    Hi,

    mein PC fährt nach der Neuinstallation leider nicht mehr in den Ruhezustand. Der Bildschirm bleibt schwarz, aber das Gerät bleibt an. Wenn ich dann die Maus bewege, erscheint der Anmeldebildschirm. Bei der alten Installation hat der Ruhezustand problemlos mit denselben Treibern funktioniert.

    In den Energieoptionen habe ich die Schritte übernommen, damit der Ruhezustand überhaupt möglich ist. Durch Google habe ich folgenden Befehl ausgeführt powercfg.exe -ENERGY und eine Report-Datei erhalten, mit der ich allerdings nicht weiterkomme.

    System: Win 7 64 Bit mit allen aktuellen Updates

    Vielen Dank im Voraus.

    Hier ist der Report:
     

    Attached Files:

  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Bei meinem Win7-32 lautet der Ruhestands-Befehl:
    %windir%\system32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState
    Probiere mal damit.
    Gruß Eljot
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Henry85

    Henry85 Kbyte

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich verstehe das auch nicht. Möglicherweise ist die System Reserved Partition nach einer Neuinstallation ein Fremdkörper und wird erst mit einem Laufwerksbuchstaben wieder ein Teil des Dateisystems.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page