1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ruhezustand unable

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by wilger, Jan 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wilger

    wilger Byte


    Hallo,liebe community
    Ein sehr spezielles Problem:Ich habe WIN XP/SP2 und mein Sohn,der versierter IT-Techniker in einem großen Unternehmen ist,hat mein System
    "entschlackt".Danach funktionierten einige Programme nicht mehr oder fehlerhaft.Abhilfe: Neuinstallation. Ergebnis:Der Ruhezustand ist zwar herzustellen,aber beim neuerlichen Hochfahren werden keinerlei Programme und Funktionen geladen.Ich sehe einen leeren Hintergrund.So bleibt nur das Ziehen des Netzsteckers.(Auch eine 2.Neuinstall.brachte keine Änderung).
    Wenn ich den Rechner herunterfahre,wird alles normal gestartet.
    An der hardware ist nichts verändert worden.Aktuelle Treiber sind da.Jahrelang hat das funktioniert,weiß da jemand Rat? Mein Sohn hat es
    nach vielen Stunden aufgegeben.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Sabotage hilft nur noch Bestrafung. [​IMG]

    Wenn der Ruhezustand nach einer Neuinstallation immer noch nicht geht, kann der Fehler an der Hardware liegen.
    Da kann man mit dem BIOS anfangen. Wurde daran auch etwas geändert? (Außer Ändern auf CD-ROM zum Booten zwecks Neuinstallation von Windows.)
    Es wird auch unbedingt die PC-Konfiguration benötigt.
    Bitte einen Bericht mit Everest erstellen und im Anhang als zip-Datei hoch laden.
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=187169
     
  3. wilger

    wilger Byte

    Am BIOS ist nach meiner Kenntnis nichts geändert.
    Aber die beiden CD/DVD-Laufwerke wurden auf "master"mit je einem eigenen Kabel gesetzt.Vorher lief eines auf "slave".
    Noch ein Fehler,der neu ist: Die IR-Funkmaus muss immer neu eingesteckt werden(USB),ehe sie funktioniert.Der Treiber ist aktuell.
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page