1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ruhezustand von Win XP geht nicht mehr

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by timbo16, Jan 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. timbo16

    timbo16 Kbyte

    Hallo

    Ich hatte mich gerade daran gewöhnt, den PC nicht immer runterzzufahren, sondern einfach in den Ruhezustand zu gehen.
    Aber jetzt hab ich mir eine WLAN Karte von Digitus eingebaut und die einzigen verfügbaren Treiber installiert, die leider den XP-Signaturtest nicht bestanden haben. Na und seit dem kommm ich nciht mehr in den Ruhezustand.
    Ich hab keine anderen Treiber, als die von www.digitus.de gefunden. Weiß da jemand was?
    DN-7006

    MfG, Tim

    PS: Das nächste mal kauf ich mir kein NONAME-Produkt mehr.
     
  2. timbo16

    timbo16 Kbyte

    gute Idee!
    Werd ich gleich mal machen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du brauchts einen Treiber, der mit dem Ruhezustand kompatibel ist. Wenn du keinen auf der Herstellerseite findest, frag doch mal beim Support nach.
     
  4. timbo16

    timbo16 Kbyte

    hab das Problem jetzt eindeutig festgelegt.
    Systemwiederherstellung und Bios hat alles nix gebracht.
    Aber wenn ich die Karte ausbaue funktioniert der Ruhezustand wieder Problemlos.
    D.h. entweder Karte umtauschen, oder auf den Ruhezustand verzichten. Oder gibts doch ne Möglichkeit?

    MfG, Tim
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Na ja; das muss man aber so verstehen, dass im Ruhemodus natürlich kein Netzwerkzugriff möglich ist.Deshalb hatte ich mich schon gewundert.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich kam darauf, weil ich von WLAN-Problemen im Zusammenhang mit dem Ruhemodus gelesen habe

    wlan trotz Ruhezustand
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @deoroller

    Du schreibst :>Der Treiber wird wohl eher den R-Modus deaktiviert haben, damit der Netzwerkzugriff auch bei ausgeschaltetem Rechner möglich ist

    Wie ist der Zusammenhang zwischen Ruhezustand und Netzwerkzugriffsmöglichkeit; kannst du das noch mal kurz erklären ?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du findest ACPI im BIOS unter Power Management.
     
  9. timbo16

    timbo16 Kbyte

    Ich habe mehr Partitionen.
    Aber auf der Win XP Partition sind noch über 7 GB frei.
    Daran sollte es also nciht liegen.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wieviel RAM hast du? Zum Ruhezustand muss soviel freier FP-Speicherplatz vorhanden sein, wie RAM, da von diesem ein Abbild auf der FP erstellt wird. Vielleicht reicht dieser nicht mehr aus, seit dem die Treiber für die WLAN-Karte installiert wurden. Hast du mehr als eine Partition auf der Platte.
     
  11. timbo16

    timbo16 Kbyte

    auf die Idee wär ich gar nciht gekommen.
    Ich hab im Bios folgendes gefunden und aktiviert:

    - suspend to RAM (S3) > Auto

    - repost video on S3 resume > enable

    Hat aber nichts gebracht.

    Jetzt hab ich auch noch die WLAN-Karte im GM deaktiviert und es geht immer ncoh nciht.
    Wenn ich in den Ruhezustand will kommt immer:
    "Ruhezustand wird vorbereitet"
    Und dann friert der PC ein.

    Was nun?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich glaube nicht, dass es an dem unsignierten Treiber liegt. Ich habe eine Menge, ohne MS-Freigabe und der Ruhezustand geht trotzdem. Der Treiber wird wohl eher den R-Modus deaktiviert haben, damit der Netzwerkzugriff auch bei ausgeschaltetem Rechner möglich ist. Hast du schon in den Energieeinstellungen versucht ihn zu reaktivieren? Guck mal im BIOS, ob ACPI aktiviert ist.
     
  13. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    hast du ihn denn immer noch aktiviert?
     
  14. Thoumy

    Thoumy ROM

    Das hab ich im Hilfecenter gefunden:

    So schalten Sie den Computer manuell in den Ruhezustand
    Sie müssen als Administrator oder als Mitglied entweder der Gruppe Administratoren oder der Gruppe Hauptbenutzer angemeldet sein, um dieses Verfahren abschließen zu können. Wenn der Computer mit einem Netzwerk verbunden ist, verhindern möglicherweise auch die Richtlinieneinstellungen des Netzwerkes, dass Sie dieses Verfahren ausführen können.

    1. Öffnen Sie Energieoptionen in der Systemsteuerung.
    2. Klicken Sie auf die Registerkarte Ruhezustand, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Unterstützung für den Ruhezustand aktivieren.

    Wenn die Registerkarte Ruhezustand nicht verfügbar ist, unterstützt der Computer diesen Modus nicht.

    --> es funktioniert!! :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page