1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ruhezustand weg !

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by ikobus, Aug 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ikobus

    ikobus Kbyte

    Hallo,

    ich habe bei meinem Notebook mal aktuellere Centrino-Chipsatztreiber von Intel installiert. Seit dem ist kein Ruhezustand mehr einstellbar. Auch die Installation der alten Treiber brachte nichts. Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem gehabt und kann mir da weiterhelfen. Vielen Dank im voraus.

    Notebook-Daten:
    Typ FIC WB55
    Intel Centrino 1,4 GHz
    2x 512 MB RAM DDR266
    60 GB HDD
    CD/DVD-Kombi-LW
    integr.WLAN IntelPro Wireless 11Mb/s
    Intel® 855GM Chipset
    15"-Display
    OS: WinXP Pro SP2
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. ikobus

    ikobus Kbyte

    Im Gerätemanager ist "Microsoft ACPI-konformes Gerät" aufgeführt sowie ACPI-Deckel, 3x ACPI-Lüfter, ACPI-Schalter, ACPI-Sleepknopf und ACPI-Thermozone. Keine unbekannten oder fehlerhaften Geräte.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und was ist, wenn das WLAN-Modul deaktiviert ist?
     
  5. ikobus

    ikobus Kbyte

    Das integrierte WLAN-Modul funktioniert im Moment überhaupt nicht (aha ?). Die Wireless-LED leuchtet zwar aber es werden keine Drahtlos-Netzwerke gefunden, obwohl ein Repeater (Speedport W700V) gleich daneben steht. Auch ein WLAN-USB-Stick (54Mb/s) findet keine. Als Fehlermeldung kommt: "Ein anderes Programm hat die Netzwerkverbindung konfiguriert. Der Dienst für die drahtlose ... (WZC) müßte gestartet werden."o.s.ä. Ich hatte den T-Online WLAN-Access-Finder installiert aber auch mittlerweile deinstalliert. Es ändert aber nix.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jetzt weißt du wenigstens, dass es ein Netzwerkproblem ist.
     
  7. ikobus

    ikobus Kbyte

    Nach Installation des neuesten Treibers für das Intel ProSet 2100 geht zwar die WLAN-Verbindung wieder aber der Ruhezustand ist nirgends aktivierbar.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml?url=/ct/faq/hotline/05/09/05.shtml&words=
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page