1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rumänen-Mafia betrügt Ebay-Nutzer

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by vlaan, Oct 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lord_Han

    Lord_Han Byte

    Immer sind die anderen die DAU?s.... mir kann das ja nie passieren......erinnert mich irgendwie an Soldatendenken im Sturmangriff "Die Kugeln sind nicht für mich bestimmt"

    Hat schon mal einer bedacht das, wenn es zu Betrügereien bei Ebay kommt immer alle anderen dran Schuld sind nur Ebay eben nicht!!
    Die reden sich bei allem raus verdienen mit Ihren Diensten aber eine Mörderkohle.......

    Ich denke wenn das alle so machen würden, ein Produkt oder Dienstleistung)anbieten und Ebay ist nun einmal eine Dienstleistung, richtig Kohle von seinen Kunden einziehen und wenn es dann zu ernsthaften Sicherheitsmängeln und Betrügereien in Millionenhöhe kommt immer damit kommen das ja der Kunde SCHULD sei ist für mich etwas das leich an eine betrügerische Geschäftspraxis erinnert.
    In der Rechtssprechung gibt es doch schließlich das Verursacherprinzip. Das soll heissen gäbe es die Ursache nicht(Ebay und seine laschen Sicherheitsbestimmungen) dann würde es auch keinen Betrug geben.

    Fazit, wenn es Ebay wirklich um die Sicherheit seiner Kunden gehen würde und nicht um das schnelle und viele Geld würden viele Kunden eben nicht betrogen worden sein.
    Würde sich ein Gericht endlich einmal dazu durchringen auch Ebay für die angerichteten Schäden haftbar zu machen, wir alle würden uns wundern was in Punkto Ebay-Kunden- Sicherheit alles machbar wäre.

    BRGDS

    Lord Han
     
  2. TazDE

    TazDE Byte

    Und dann sollen auch noch die korrupte Ostblockstaaten in die EU mitaufgenommen werden... :aua:
    Das erleichtert denen Ihr illegales Treiben. Das kann ja nicht gut gehen . Armes Europa, da hilft wohl nur noch auswandern.
     
  3. vlaan

    vlaan Megabyte

    Wer darauf reinfällt und jeden "scheiss" glaubt...

    ... der ist selber Schuld!

    Es heißt doch schon andauernd und überall, dass seriöse Seiten N I E nach solch senbsiblen Kundendaten per Email fragen würden... und schon gar nicht nach einer PIN!

    :aua: :spinner: :shot:
     
  4. gfaust

    gfaust Byte

    Hier kann ich nur denjenigen Recht geben, die sagen: "selber Schuld", da überall darauf hingewiesen wird, keine vertraulichen Daten und Kennwörter herauszugeben. Den schwarzen Peter beim Western Union Money Transfer möchte ich allerdings auch den beteiligten Banken zuschieben, die in den allermeisten (Betrugs-) Fällen auf gefälschte Ausweispapiere der abhebenden Personen hereingefallen sind. Hier ist eine bessere Ausbildung der Mitarbeiter gefragt.
     
  5. Also hier höre und lese immer wieder: "Ebay muß die Möglichkeiten zur Verfügung stellen, das alles sicherer zu machen". Was ich nie lese oder höre sind konstruktive Vorschläge *wie* sie es machen sollen, ohne daß es umgangen werden kann.
    Ebay warnt und nicht nur in den Geschäftsbedingungen, Rundbriefen und Foren, sondern weist immer wieder auch nach beendeten Auktionen auf die nun zu Verfügung stehenden Möglichkeiten hin. Und Ebay teilt bei *jeder* Email mit,

    <zitat> "Schutz von Passwort und Mitgliedsdaten

    eBay fragt niemals per E-Mail nach vertraulichen persönlichen Daten wie Passwort, Kreditkarte oder Kontonummer. Mehr zum Thema Passwortschutz." </zitat>

    mit den entsprechenden Links. Wenn wer also immernoch sooo dämlich ist und sooo dermaßen naiv, daß er mir nix dir nix Daten mitteilt, die er eigentlich nicht mal seiner Oma sagen würde, dann öffnet er solchen Betrügern Tür und Tor und müßte schon für seine Dämlichkeit wegen Beihilfe bestraft werden!

    Denise van Hoorn
     
  6. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Diejenigen, die an ebay vorbei Bargeldanweisungen - wohin auch immer- vornehmen, kann man nur als naive Volltrottel bezeichnen.

    Davor wird bei ebay auch ausdrücklich gewarnt.

    Das Geld ist nicht mehr zurückzuholen und der Weg, den es genommen hat und bei wem es dann gelandet ist, ist auch meist nicht nachvollziehbar.

    Ich bin zwar der Meinung, dass ebay mit seinen Gebühren ganz schön hinlangt und weiche deshalb auch schon mal auf hood.de aus, aber in diesem Fall muss ich ebay Recht geben.

    Man muss schon selber ein bisschen aufpassen.:eeek:
     
  7. Dr.Punk

    Dr.Punk Byte

    Und haben nicht die orginal Ebay User Mails von Ebay erhalten, wenn die Versteigerung zu Ende war? Oder wurde Ihre Email-Adresse und Daten geändert?:eek:
     
  8. Dr.Punk

    Dr.Punk Byte

    Also, so wie ich das verstanden habe, habe ich gar nichts verstanden! Waren das Ebay-Nuter aus Rumänien, oder haben Käufer an Deutsche (odere andere Nichtrumänen) nach Rumänien überwiesen?

    Wie auch immer, es scheint mir nicht die Schuld von Ebay zu sein. Wenn sich jemand für eine andere Person ausgibt, dann ist daß ja auch nicht die Schuld der Person, z.B. Polizei, Feuerwehr, Arzt :heul:
     
  9. Lord_Han

    Lord_Han Byte

    Wenn auf der Strasse ein Gullideckel herrausschaut oder ein riesen Loch im Asphalt ist das mit dem Unfallhergang in Einklang gebracht werden kann dann ist sehr wohl nach Bundesdeutschen Recht auch der Verwalter der Strasse zu Rechenschaft zu ziehen.
    Das ist nämlich eine "SICHERHEITSLÜCKE"........wenn die Strassen bei Ebay alle glatt wären also keine Sicherheitslücken da wären würde es auch keine Betrüger geben......

    Der Vergleich mit Deiner Strasse hinkt also gewaltig.....

    Das mit dem Gullideckel ist mir im übrigen schon mal passiert, kompletter Auspuff abgerissen....Gemeinde durft zahlen :)
     
  10. speeder

    speeder Byte

    Hi,

    also wenn Du mit Deinem Auto auf der Strasse in einen Unfall verwickelt wirst und der Verursacher verschwindet, dann wendest Du Dich auch sofort an die Stadt, weil die ja verantwortlich gemacht werden kann, schliesslich stellt sie ja die Strasse zur Verfügung auf der Dir ein Schaden enstanden ist?
    Denn wenn die Stadt nicht so lasche Sicherheitsbestimmungen bezüglich der Strasse hätte, würde erst gar kein Schaden bei Dir eintreten?
    So einfach kann man es eigentlich nicht sehen, aber Du hast völlig Recht, wenn Du von laschen Sicherheitsbestimmungen redest. EBAY sollte eigentlich die Hilfsmittel zur Verfügung stellen, um Betrüger umgehend zu entlarven und festsetzen zu können.

    Gruß
    speeder
     
  11. samot

    samot Byte

    Wenn ich den Text richtig verstanden habe, gibt niemand seine Daten per Mail bekannt, sondern klickt nur einen Link an, welcher auf eine gefälschte ebay-Seite verweist. Dort gibt er erst sein PW ein und wird dann (vermutlich auf der nächsten Seite) aufgefordert, seine Kontendaten etc. einzugeben.

    Inwieweit bei dieser "Masche" der User schuld hat, kommt auf den gefälschten Link an. Wenn der auf www.ebay.de.ru verweist, sollte der User das merken, wenn aber nur eine IP angegeben ist, wird sich kaum einer die Mühe machen und einen Ping -a durchzuführen (sofern überhaupt eine "normale" Adresse zur IP existiert).

    mfg

    Thomas
     
  12. thoms

    thoms Byte

    Schuld ist wohl teils der Käufer, weil er die
    unseriösität der Zahlungsbedingung nicht sieht,
    und teils der Inhaber des Ebay-Accounts, der nicht
    merkt, das Auktionen von ihm laufen
    Auch Ebay kann doch die IP adressen herausgeben
    (was sie wohl taten?)
     
  13. Sveni2211

    Sveni2211 Kbyte

    @mezzer:

    Das sehe ich genauso. Und ob das nun aus ehemaligen Ostblockstaaten kommt oder von wo anders (ich habe auch von vielen Fällen gehört, wo das aus Spanien und Portugal kam!), ist da egal.

    Wer auswandern will, bitte. Vielleicht findet ihr noch eine kleine Insel die niemanden gehört. Ansonsten werdet ihr überall damit leben müssen... :D
     
  14. mezzer

    mezzer ROM

    wer als "langjähriger" ebay- und somit auch internetnutzer seine kompletten zugangs- und kontodaten per email versendet, ist selbst schuld. die masche ist uralt und nur auf die heutige zeit zugeschnitten.

    mez
     
  15. Big Ben

    Big Ben Byte

    "auswandern"...

    Fragt sich, wohin... Wohl zu den Buschmännern. Da ist die Welt noch in Ordnung.

    Gruß,
    B.B.
     
  16. real_Viper

    real_Viper Kbyte

    Ja genau, und bei uns ist alles gut... :rolleyes:
     
  17. jlanger

    jlanger Guest

    ZITAT: "wer als "langjähriger" ebay- und somit auch internetnutzer seine kompletten zugangs- und kontodaten per email versendet, ist selbst schuld. die masche ist uralt und nur auf die heutige zeit zugeschnitten."

    Richtig, aber ihr habt übersehen, dass diejenigen, die dies tun, nicht betrogen werden, es wird nur in deren Namen angeblich etwas VERKAUFT.

    Normale eBay-User, die niemals ihre Daten hergegeben haben, bieten dann bei diesem Artikel mit, und werden reingelegt.

    Also was ist jetzt mit selber Schuld?
     
  18. Hallo.
    Diese Mail von der geschrieben wurde habe ich auch erhalten.
    Dort war ein Link zu dieser Seite. Ausser das alles englisch war sah sie aber verdammt echt aus.
    Ne ganze Menge Leute die ich kenne hätten dort ihre Daten ausgefüllt.
    Ebay hält sich aber leider aus vielen raus.
    Da tummeln sich User die negative Bewertungen in Massen haben.Meiner Meinung nach sollte Ebay erstmal diese sogenannten "Privatbewertungen,Privatauktionen" wo kein Mensch irgend etwas sieht killen.
     
  19. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    HI
    Das mit den Dau's stimmt nur all zu sehr. Das sind einfach viel zu gutgläubige Menschen, die der Meinung sind "Mir kann sowas sowieso nie passieren".
    Und das E-Bay sich da vornehm aus allem raushält is auch klar, die stellen ja nur die Plattform für das alles.
    Is ja ähnlich beim autoverkauf via Internet.
    Was da manchmal für schrott angeboten wird, is nicht zu fassen.
    Wenn ich das alles so anschaue, dann geh ich lieber in den Fachhandel und kauf mir da was ich brauch (kostet dann zwar etwas mehr, aber ich kann sicher sein, es ist nicht geklaut, oder sonst was), und wenn's nimmer geht, defekt is o.ä. dann weiß ich wenigstens wenn ich in den Senkel stellen muß.
    TnX
     
  20. Chicco

    Chicco Byte

    Ich würde es nicht so hart sehen. Klar, wer seine Daten sendet ist im Prinzip selbst schuld. Das würde den meisten hier auch sicherlich nicht passieren! :D

    Doch was ist mit den ganzen DAUs? Ich kenne genug Leute, die sofort die Daten schicken würden. Und das sind nicht nur Privatpersonen, sondern auch eine Reihe von Firmen! Da hat der Chef zwar seit Jahren einen Internetanschluss, ist aber was die Datensicherheit betrifft nicht wirklich weit. Und dann kommt die Frage nach der Kreditkartennummer, oder der neueste "Patch" von Microsoft, der dann auch gleich installiert wird.
    :fire:

    Gegen das Problem würde im Prinzip nur ein PC-Führerschein helfen. Jeder der mit einem PC zu tun hat, müsste einen haben. Das ist nur beim besten Willen nicht durchsetzbar! Den einzigen Ausweg sehe ich in den Schule: Ein richtig gut durchdachter "Informatik"-Unterricht! Doch bis es soweit ist, hat sich die Menschheit schon selbst ausgerottet!
    :vader:

    Grüße,
    Markus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page