1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rund um Exif-Daten

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by ml78, Oct 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ml78

    ml78 Kbyte

    Hallo,

    ich will Ordnung in meine Bilder-Bibliothek bringen und das eigentlich mit Windows7 und den Windows Media Player12.

    Dazu folgende Fragen:

    1. Die exif-Daten habe ich schon mit Microsoft Pro Photo Tools gefüttert. Leider werden nicht alle Informationen im Explorer angezeigt - z.B. lassne sich die Einträge unter location nicht anzeigen über Ort o.Ä. Gibt es hier eine Lösung?

    2. Wenn nicht, trage ich die Zusatzinformationen einfach über den Explorer über Details ein. Oder?

    3. Auf einem anderen PC mit WindosXP werden die "neuen" Exif-Daten nicht oder nur unvollständig im Explorer angezeigt. woran kann das liegen?

    4. Am liebsten würde ich die Dateien nach den exif-Informationen umbenennen. Aber keins der Programme (irfanview, antrenamer, advanced renamer) hat bisher alle "Kategorien" der Informationen angezeigt, so dass ich sie verwenden konnte. Insbesondere das "Thema" (eingetragen über Win7) wurde stets verkannt.

    5. Kurz gesagt: Ich suche etwas wie mp3tag für jpg-Dateien. Ginbt es so etwas?

    Danke!

    ml78
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. wolfg963

    wolfg963 Byte

    Ich plage mich nicht mit Infos im Explorer herum, sondern setze Datum und Uhrzeit aus den exif-Daten vor den ursprüngliche Dateinamen. Dazu nutze ich die Freeware xnview. In der Eistellung Werkzeuge-Stapel-Umbenennung ist dies für Massen von Dateien schnell möglich, ohne jedes Detail per Hand eintragen zu müssen. Dazu kommt, dass wegen der Einmaligkeit von Datum+Uhrzeit keine doppelten Dateinamen vorkommen könne, egal wie die Nummerierung in der Kamera eingestellt ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page