1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rundfunkgebühr für Internet-PCs...

Discussion in 'Smalltalk' started by kuhn73, May 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    ... scheint nun festzustehen, siehe HIER.

    MfG, kuhn73
     
  2. Fleedy11

    Fleedy11 Byte

    Toll!!!
    Es wurde mal wieder was "Intelligentes" geleistet!
     
  3. Na und.Ich zahl fürn Ferseher nich und erst Recht nich fürn PC.

    MFG
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Aber schauen tust die Programme, die angeboten werden schon,oder?
     
  5. Die wirste auf meinem Fernseh nicht finden.

    MFG
     
  6. JoergiW

    JoergiW Kbyte

    Muss hier auch mal Frust los werden!
    Wozu zum Teufel wollen die diese Schei** Gebühren??
    ARD?? ZDF?? oder so'n Mist?

    Wie Otto damals schon sagte: "Man könnte meinen, das deutsche Fernsehen ist an eine Toilette angeschlossen. Die bringen den ganzen Tag nur Schei***!"

    Die öffentlichen Sender sind für mich nur Zeitvertreib für Rentner! Dafür sollen wir noch bezahlen??? :aua: Wir müssten Geld von denen verlangen, dafür das wir solche Programme empfangen müssen!!!

    Klar, ich schaue ständig das Musikantenstadl, ist echt aufregend!
    :D

    Man sollte solche Programme raus nehmen und nur nach Bedarf frei schalten!

    Und dann diese dämlichen Argumente:" Sie haben ja einen Radio-Wecker, ja dann könne Sie ja auch Rundfunk empfangen! Na dann bezahlen Sie mal!"

    Gut...dann muss ich für meine Bratpfanne nen Waffenschein beantragen, ich kann das Teil ja auch wunderbar als Waffe benutzen!!! :aua: :confused: :D

    Das ist, wie vieles andere auch in diesem Schei** Staat nur sinnlose Abzockerei! Mehr nicht!
     
  7. Wen mann schon keine Glotze hat, muss man auch noch für seinen PC blechen???
    Also echt! Für was zahlt man da?? Für nix! Internetgebühren zahl ich sowieso und andere kostenpflichtige Dienste auch.

    Ich sag da nur: :aua: :aua: :spinner: :spinner: :spinner:
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Macht doch einfach weiter wie bisher:
    Entweder Ihr habt nen Fernseher angemeldet, dann ändert sich ja nix oder Ihr befördert die lustigen Werbebriefe der GEZ in die runde Ablage.
     
  9. Ähnlich der Bratpfanne:
    "mein Totschlagargument gegen die GEZ hab ich ja schon mal gepostet, als sie mir schrieben, dass laut deren Statistik ich wie jeder Haushalt mindestens ein Rundfunkgerät hätte:

    "Laut Statistik haben SIE auch ein ca. 30 cm langes Küchenmesser zu Hause, welches ebenfalls zweckentfremdet werden könnte. Somit müssten SIE als potentielle Straftäter eingestuft werden. Ihre Statistik ist nur eine Vermutung und hat keinen rechtlichen Bestand. Sehen Sie daher in Zukunft von weiteren Anschreiben oder Kontrollen ab, da ich dies sonst als Nötigung und falsche Verdächtigung auffassen muss und entsprechende rechtliche Schritte gegen Sie einleiten werde. mfg...."

    Seitdem hab ich von dem Verein nie wieder was gehört..."

    Ihr müsst die übrigens auch nicht reinlassen, wenn sie das erzählen, dann lügen sie...
     
  10. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Warum die GEZ berechtigt ist, Gebühren für eine Leistung einzutreiben, die weder sie noch die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten erbringen, muß mir erstmal jemand erklären.

    Sicher muß man auch bald eine Briefkastengebühr zahlen, weil es zumindest theoretisch möglich ist, daß man eine Zeitung abonniert.
     
  11. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Was mich an der Sache wurmt... Private Sender machen Werbung und verdienen damit ihre Kohle! Was um himmelswillen hindert die versoffenen alten Leutchen (anders kann ich mir das "Programm" net erklären) bei den öffentlich rechtlichen dran, das genauso zu machen? Stattdessen gibts eine Firma die alle dafür blechen lassen möchte, dass die sich weiter ihren Schnaps leisten können!
    Leute! Macht Werbung! Alle machen Werbung, keiner wird vom Ober-Fernseh-Minister gefeuert, wenn ihr euch über Werbung finanziert wie jeder vernünftige Sender!
    Es is mir wirklich ein Rätsel! :aua:
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die ÖR Sender sich auch ausschließlich von Werbegeldern ernähren müßten, würde deren Programm ja genau so niveaulos werden, wie das der Privaten. Nee, Danke!
    Dann zählt nur noch, was die Mehrheit gerne sehen würde, und das ist scheinbar billige Unterhaltung nach Schema F. Man könnte gemeinerweise auch "Verblödungsfernsehen" sagen.
    Daß die ÖR teilweise auch unbrauchbare Sendungen produzieren und zu viel Geld für Mainstream-Quark ausgeben, steht wieder auf einem anderen Blatt.
     
  13. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    @ magiceye:

    Das ist zwar prinzipiell richtig, geht aber imo am Thema vorbei. Natürlich wird bei den ÖR viel Mist produziert, aber darum geht es auch nur am Rande. Was mich bei den GEZ-Gebühren so aufregt, ist folgendes:

    1. Die Zwangsgebühr. Jeder, der einen Fernseher (oder einen PC mit TV-Karte) besitzt, ist GEZ-pflichtig - egal, ob er die ÖR schaut oder nicht. Es reicht, daß er die Möglichkeit dazu hat - auch wenn er sie überhaupt nicht nutzen will.

    2. Die unglaubliche Verschwendung von GEZ-Geldern. Beispielsweise durch die Finanzierung der Bundesliga. Wer mehr als die Sportschau sehen will, soll dafür zahlen.
    Zweites Beispiel: Was haben die (stundenlangen) Berichte über die Hochzeit des britischen Thronfolgers im ÖR zu suchen? Noch dazu in zwei Parallelsendungen (ARD und ZDF) mit unterschiedlichen Teams (Quelle)? Was soll das?!

    3. Die Jagd der ÖR nach Quote. Warum ist es denn so wichtig, wie viele Leute den Musikantenstadl, Rosamunde Pilcher oder die Daily Soaps schauen? Die Gebühren fließen doch sowieso? Und warum zum Geier muß ich bei den ÖR eigentlich auch noch Werbun sehen?

    4. Die Aufweichung des Begriffs "Grundversorgung". Was haben die vorgenannten Beispiele mit Grundversorgung zu tun?

    5. Die Ungerechtigkeit bei der Gebührenbelastung. Warum muß jemand. der nur ARD, ZDF und ein regionales drittes Programm empfangen kann, eigentlich dieselben Gebühren zahlen wie jemand, dem sämtliche ÖR Sender, also auch die digitalen, zur Verfügung stehen?

    Ich sehe ein, daß es für Nachrichtensendungen, politische Magazine, Reportagen oder auch regionale Sendungen Kanäle geben muß (und für einige bin ich durchaus bereit zu zahlen). Aber warum werden die nicht verschlüsselt angeboten? Bei Premiere funktioniert das doch auch...


    @ Ankeforever:

    Noch ein Wort zu den Privatsendern: Hast du dir da mal in der letzten Zeit einen Spielfilm angesehen? Das Bildformat stimmt icht, es fehlen Szenen, und abgesehen von den Werbeunterbrechungen läuft auch noch direkt in den Filmszenen Werbung. Nein danke - da hole ich mir lieber die DVD...
     
  14. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Spielfilme kann man sich bei den Privaten tatsächlich nicht mehr ansehen. Der Werbeterror nimmt mittlerweile unerträgliche Ausmaße an. Darüber hinaus werden manche Filme bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt, nur um mehr Platz für Werbung zu haben. Im Kampf um Einschaltquoten ist diesen Ganoven alles Recht. Menschliche Würde muss da immer weiter in den Hintergrund treten. Die Öffentlich-Rechtlichen haben dagegen weitgehend ihre Seriösität erhalten.

    Was die Gebühren betrifft, dass ist nicht nur bei Rundfunk und Fernsehen so. Analog ist das auch bei Wasser, Abwasser und Energie. Hier herrscht sogar Anschlußzwang. Selbst wenn man keinen Anschluß hat, werden Gebühren fällig, wenn man in einem Gebiet wohnt, wo man theoretisch angeschlossen werden könnte.
     
  15. JoergiW

    JoergiW Kbyte

    Also das mit dem Werbeterror ist schon war, das nervt langsam wirklich!
    Aber hier geht es doch um viel mehr! Ich persönlich habe noch nie und werde auch nie ÖR Programme schauen! Da ist Schnürsenkel zubinden noch aufregender!! Und wenn ich wirklich mal Probleme mit dem Einschlafen habe, schaue ich mir eine Rede von Schröder und Co. an! Das dauert keine Minute und ich schlafe tief und fest!
    Demnächst wird es auch noch eine Luft-Hol Gebühr geben! Wer mehr als 10 mal pro Minute Luft holt, muss dafür fette Steuern zahlen, damit unsere Politiker Ihren Audi A8 auch wieder volltanken können! (Der selbstverständlich einen Partikelfilter hat, wie jedes andere Beamtenfahrzeug auch!!!! :D :D :D
     
  16. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Na ja, was ARD und ZDF so liefern, ist ja letztlich auch nur Massenware, wie bei den Privateers auch. Allerdings mit mehr Anstand und nicht ganz so billig.

    Wer wirklich gute Sachen bei den ÖR schauen will, muss sich eh bei den "Dritten" umschauen, auch wenn die gerade dazu übergehen, wirklich jeden Tatort der letzten 30 Jahre zu versenden *gähn*.

    Trotzdem: lieber ÖR-Langeweile (wenigstens geplegt) als Privateer-Schwachsinn mit Dauerwerbung rund um die Uhr.
    Wer bei den Privs noch Wert auf gutes Infotainment legt, ist gerade so bei VOX gut aufgehoben.

    Die guten Spielfilme schaue ich mir zunehmend gleich im Kino oder später als Leih-DVDs an, seitdem die Werbung (Programmhinweise) exessiv als Laufbanner in den Film geschoben werden (an den spannendsten Stellen versteht sich!). Manchmal kommen die ja auch noch nachts als Wdh. - da gehts dann mit Werbung (Videoaufnahme).

    Stell Dir vor, es läuft Fernsehen und keiner kiekt hin... - aber alle zahlen (drauf)! :D
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aha, du kennst es nicht einmal, lästerst aber munter darüber. Tolle Leistung...
    Mir geht zwar bei den ÖR auch vieles gegen den Strich, aber ich finde dort auch genügend sehenswerte Sendungen. Und die nicht vorhandene Werbung bei spannenden Filmen ist einfach durch nichts zu ersetzen.
     
  18. JoergiW

    JoergiW Kbyte

    Wer sagt, daß ich das nicht kenne?? Ich muss mir diesen Mist bei Freunden/Verwandten manchmal antun! Ich will halt nur sagen, daß wenn wir schon GEZ bezahlen sollen, wäre es doch wohl nicht zuviel verlangt, mal Filme zu zeigen, die nicht irgendwo zwischen Heinz Rühmann schwarz-weiss Filmen und Tatort-Serien von vor 10 Jahren angesiedelt sind, oder?
    Kurzum, auch die ÖR-Programme sollten jedem wahlweise zur Verfügung gestellt werden und nicht aufgezwungen! Wer sie sehen will...gut, der soll auch bezahlen! Wer nicht, kann doch davon verschont bleiben, ohne eine Zwangsgebühr zahlen zu müssen! Aber :btt:
    Ich finde ne Gebühr für Internet-PC's aber sowas von daneben!
    Warum bezahle ich dann monatlich meine Grundgebühr für Telefon, DSL u.s.w.?
    Ich schlage also ne Gebühr für Werbung vor! Wer auch immer meinen Briefkasten täglich mit sinnloser Werbung zumüllt, muss dafür pro Blatt ne "ZumBriefkastengehWerbungrausnehmundinMülltonneschmeiss"
    Gebühr zahlen!! Ganz einfach!
     
  19. Wir haben genug Steuern.

    Ein Beispiel: Zuckersteur, Brantweinsteuer, Kaffeesteuer, Zollsteuer, Lotteriesteuer alle diese Steuern sind unnütz und ein schmarrn.

    Wahrscheinlich gibts auch bald eine Gehsteuer für Fussgänger, Lichtsteuer für Verbrauch von Glühbiren. Wie verrückt werden unsere Politiker den noch?:muhaha:

    Giggi
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    @JoergiW: Na Du selbst (habe nie und werde nie), wer konnte ahnen, daß Du Bekannte hast, die qualitätives und werbefreies TV zu schätzen wissen.

    Im ÖR kommen wie in jedem anderen Programm auch genügend aktuelle Filme (also aus diesem Jahrtausend...). Der Tatort Sonntags ist auch immer nagelneu. Was Kabel1 und xRTLy (x,y ungleich 0) für die Privaten, sind halt die 3. Programme für die ÖR - Wiederholungssender, aber immerhin mit kleinem Regionalteil.

    Mal abgesehen davon, was will ich mit brandneuen Sendungen, wenn es sich dabei doch nur um BigBrother, Gerichtsshows u.ä. handelt? Wie sagte Harald Schmidt so schön: "Nie wieder Unterschichten-Fernsehen", passt schon ganz gut...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page