1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rundll-Fehler

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Silvi., Jan 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Silvi.

    Silvi. Byte

    Hallo allerseits,

    heute meldete mir mein Antivirenprogramm Avira nach Update der neuesten Virendefinitionen, dass eine mit einem Wurm infizierte Datei gefunden wurde. Diese habe ich durch das Programm löschen lassen. Seitdem erhalte ich nach dem Hochfahren und Anmelden eine Fehlermeldung. Der Titel lautet "Rundll-Fehler" und darin steht:

    "C:\User\...\AppData\Roaming\idqvyfwd.dll
    Das Modul wurde nicht gefunden."

    Ich würde das Problem gern beheben, sodass die Fehlermeldung nicht mehr erscheint. Leider habe ich im Internet keine Informationen zu der idqvyfwd.dll-Datei gefunden, von der Datei selbst ganz zu schweigen. Kann mir bitte jemand helfen?

    Vielen Dank im Voraus.
    Grüße,
    Silvi
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    poste ein HiJackThis-Log wie oben im Forum Sicherheit beschrieben.
    Wir können den Starteintrag entfernen der diese Meldung verursacht. Ich kann dir aber gleich sagen dass so ein Trojaner (Angaben welcher Trojaner / Name bitte noch posten) meist aus mehr als einer Datei besteht und etliche Änderungen am System (Registry) vornimmt.

    http://www.pcwelt.de/forum/sicherhe...r-rootkits/134046-posten-hijackthis-logs.html

    http://www.pcwelt.de/forum/sicherheit-viren-w-rmer-trojaner-rootkits/

    System mit zusätzlich mit dieser Software überprüfen, Avira AntVir reicht nicht aus:

    Download MBAM - Malwarebytes Anti-Malware
    http://www.malwarebytes.org/mbam.php

    Kurzanleitung MBAM
    http://www.trojaner-board.de/51187-anleitung-malwarebytes-anti-malware.html
     
    Last edited: Jan 15, 2009
  3. Silvi.

    Silvi. Byte

    Hallo,

    meinen HijackThis-Log habe ich angefügt.

    Avira hatte mir diese Meldung übermittelt:
    "In der Datei 'C:\Users\...\AppData\Roaming\idqvyfwd.dll'
    wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'WORM/Kido.EF' [worm] gefunden.
    Ausgeführte Aktion: Datei löschen"

    Malwarebites' Anti-Malware-Programm habe ich komplett durchlaufen lassen. "Keine infizierten Objekte wurden gefunden."

    Und jetzt?

    Danke, viele Grüße
    Silvi
     

    Attached Files:

  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    diesen Eintrag hier mit HiJackThis "fixen" ...

    O4 - HKCU\..\Run: [vmorngez] rundll32.exe "C:\Users\...\AppData\Roaming\idqvyfwd.dll",whymjwot

    Setze ein Häckchen in das Kästchen vor dem genannten Eintrag,
    und wähle "fix checked". Starte den Rechner neu um zu prüfen ob der Fehlermeldung beseitigt ist.
     
  5. Silvi.

    Silvi. Byte

    Danke! Das hat geklappt. Die Meldung ist weg. Ist denn jetzt auch alles wieder in Ordnung? Braucht Windows die "gefixte" Datei nicht [was heißt das eigentlich, "gefixt"?]?

    Grüße
    Silvi
     
    Last edited: Jan 15, 2009
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Entfernt bzw. gefixt (anderes Wort für gelöscht) hast du den "Starteintrag" (Run-Eintrag) in der Windows-Registry über den der Virus automatisch beim starten von Windows aktiviert wird. Natürlich benötigt Windows aus diesem Grund den gelöschten Eintrag nicht. Erstens kann kein Trojaner mehr gestartet werden weil du die infizierte Datei über Avira bereits gelöscht hast, und schließlich willst du keinen Trojaner starten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page