1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

rundll32.exe

Discussion in 'Sicherheit' started by andoninho, Apr 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andoninho

    andoninho ROM

    Hallo

    Meine rundll32.exe ist laut virenprogramm befallen.
    Hab sie vorerst aml unter quarantäne gestellt.
    Kann mir jemand weiterhelfen.
    wie kann ich fortfahren??

    Vielen Dank

    Ando
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Patrick !

    Das geht natürlich genauso.Normalerweise reicht ein einfaches Kopieren unter XP aus, weil der copy-Befehl in der Konsole automatisch die Datei im System-Ordner entpackt, so dass man nicht noch einmal expand bräuchte.

    mfg franzkat
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Der Vorschlag von Patrick ist im Prinzip richtig, auch wenn Du hier nicht angibst, mit welchem Betriebssystem du arbeitest.Am besten gibst Du in den Ausführen-Dialog sfc ein.SFC steht für System File Checker und bietet dir eine grafische Benutzeroberfläche zum unproblematischen Ersetzen einer Systemdatei wie rundll32.exe.

    franzkat
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo franzkat

    Da ich nicht ganz genau wusste, wie das mit SFC funktioniert, habe ich mir an eine einfach Formulierung gehalten. Die Datei "rundll32.exe" liegt, glaube ich, nur im komprimiertem Zustand (als rundll32.ex_) auf der XP-CD, so daß er sie erst auf die Festplatte kopieren muß, um sie anschließend mit "Expand" zu dekomprimieren.

    Gruß
    Patrick
    [Diese Nachricht wurde von Nevok am 06.04.2003 | 13:24 geändert.]
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Ando

    Am besten die befallene rundll32.exe durch das Original von der Windows XP-CD ersetzen.

    Gruß
    Patrick
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page