1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Russische Hacker spähen EU und NATO über Windows-Lücke aus

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Oct 14, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was die NSA kann, können auch andere. Dumm nur, wenn die Amis dafür sorgen, dass Windows verzögert gepatched wird, Sicherheitslücken geheim halten und MS im Dunkeln tappen lassen.
    Das rächt sich alles.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Schade ist, dass der Verfasser des PC-Welt Artikels die entscheidende Information mal wieder nicht selbst recherchiert hat, statt dessen muss sich der interessierte Nutzer durch den englischen Originaltext quälen...

    Zusammengefasst:

    Für den Normalanwender dürfte das Risiko überschaubar sein, so lange er keine Dateien mit integrierten Objekten (vornehmlich Officedateien) herunterlädt oder im Anhang einer E-Mail öffnet.
     
  3. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    na ja, wenn der Quellcode wie beim marktbeherrschenden Windows nicht offen liegt wird man immer einkalkulieren müssen, das amerikanische Regierungsbehörden/deren Partner in ihrer verzweifelten Rundumschlag-Paranoia mit oder ohne Microsofts Wissen/Hilfe erfolgreich Blut saugen

    >Das rächt sich alles.<

    ja, aber nur beim User.
    Und der sollte unabhängig von jeglicher Rechtsinterpretation wissen, das er mit seinen Daten im Zweifelsfall letztlich in die Öffentlichkeit tritt, wenn er ins Internet geht.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Na, das ist ja mal ganz was neues ... .
     
  5. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    Cloud-Benutzer scheinen das aber nicht zu wissen
    und Naked-Selfies-Absender auch nicht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page