1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RX480 oder GTX1060 zum Aufrüsten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mayo1989, Dec 3, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hallo Leute,

    da Weihnachten wieder vor der Tür steht, wollte ich nochmals um euren Rat fragen. Aktuell plane ich meine alte HD7870 durch eine neuere, potentere Grafikkarte zu ersetzen. Leider schwanke ich aktuell noch zwischen diversen Modellen.

    Vorweg: Als Preislimit habe ich mir ca 300€ gesetzt.
    Mein System:
    CPU : Xeon E3 1230 V2
    Mainboard: Z77A-G45
    Ram: 16GB von Gskill (2 Riegel a 8GB)
    SSD: Evo 750 256GB
    Grafikkarte: HD 7870

    Wenn ich die aktuellen Situationen richtig deute, sollte mein Prozessor aktuell noch nicht der Limitierende Faktor sein. Ich denke somit dass in den Spielen die Grafikkarte eher limitiert.

    Nach einiger recherche bin ich im Netz nun auf folgende gestoßen, leider bin ich mir nur unentschlossen welche die bessere sein soll.

    GTX 1060 - Palit Jetstream 6GB
    oder
    RX 480 - Powecolor Red devil

    Hättet Ihr vielleicht einen Rat für mich ?

    Vielen Dank im Voraus.

    Nachtrag:
    Sorry vergessen meine Monitorauflösung für Spiele ist: 1920 x 1200. Sonst im Windows Betrieb werden parallel 2 Anzeigen eingesetzt.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schau Dir am besten die Benchmarkvergleiche der für Dich relevanten Spiele an. Das Netz ist ja voll davon (Kartenhersteller sind dabei wurscht, die GPU selbst zählt).
    Die RX480 bietet deutlich mehr Rechenleistung fürs Geld - ob und wie viel davon in den Spielen ankommt, ist aber je nach Programmiererkunst unterschiedlich.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  4. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hallo,
    danke für die schnellen Antworten. Habe nun einmal viele Testberichte gelesen und man kann deutlich erkennen dass meistens die Nvidia Karte die schnellere von beiden ist.

    Das einzige, was ich aktuell noch nicht einschätzen kann ist das Thema RAM. Hier scheint die 480 der 1060 überlegen zu sein. Aber was mir in den "Live Benchmarks" teilweise aufgefallen ist, ist dass die RAM Auslastung bei der 1060 teilweise niedriger ist.
    Bedeutet dass, dass die GPU die Sachen schneller bearbeitet hat und nicht soviel zwischen puffern muss ?
    Sind die 6GB Ausreichend für aktuelle Titel ?

    Das einzige, was ich aktuell noch nicht wirklich deuten kann ist der Einsatz der Karten mit Adobe Lightroom, Photoshop, Premiere... Ein weiteres Anforderungskriterium an die neue Karte ist eine Unterstützung für die Programme. Leider habe ich im Internet bis dato immer nur den Vergleich zwischen 1070 und 480 gefunden.

    In dem getesteten Szenario war natürlich die 1070 schneller. Aber hier wurde auch teilweise erwähnt dass der Ram der Karte sehr wichtig sei. - Hat hier zufällig schon einer Erfahrungen Sammeln können mit Bild- und Videobearbeitung?

    Aus meiner subjektiven Einschätzung würde ich sagen, dass die GTX965 an meinem Laptop schneller mit der Bildbearbeitung ist, als meine 7870 in meinem Desktop Rechner.

    Vielen Dank schon einmal für eure Unterstützung
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Entweder bedeutet es, dass Nvidia effizienter mit dem Speicher umgehen kann.
    Oder es ist noch die Nachwirkung des GTX970-Debakels, wo ja ab 3,5GB RAM der Speicher nur noch arg langsam angebunden ist und daher der Treiber versucht, immer unter der 3,5GB-Grenze zu bleiben.

    Innerhalb einer GPU-Familie kann man ja ungefähr abschätzen, wie viel langsamer oder schneller eine Karte allgemein ist und dann interpolieren, ob das Adobe-Programm auf Nvidia oder AMD besser läuft (wenn z.B. eine RX480 deutlich besser als eine GTX1060 ist, obwohl es sonst andersrum ist, dann wird auch die RX470 besser als die GTX1050ti sein).
    Aber alles von Adobe nutzt die GPU doch eh nur für Kleinigkeiten, da sollten die Unterschiede nicht so gravierend ausfallen wie in Spielen.
    Bild und Videobearbeitung läuft überwiegend auf der CPU, es erfolgt vielleicht Unterstüzung bei der Vorschau gerenderter Szenen. Erst beim letzten Schritt der Videobearbeitung (Codierung/Komprimierung) kann die GPU mal etwas länger unterstützen, wenn es vor allem schnell gehen muss und man nicht viel Wert auf Qualität legt.
    Der genaue Test und die jeweilige Aussage als Link wäre nicht schlecht zum Nachlesen, was die damit meinen, dass der RAM wichtig sei.
     
    Last edited: Dec 4, 2016
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Bei Tests liest man immer wieder mal, dass Nvidia den Speicher effizienter nutzen kann - ohne, dass ich jetzt etwas Konkretes verlinkten könnte.
    Ja, meistens sind es so etwa 5 %, welche die 1060 schneller ist. Dafür kostet sie etwas mehr. Insgesamt ist das Niveau daher gleich.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die GTX970 war Anfangs schneller als die R9 390, aber mittlerweile rennt die R9 der GTX davon, weil AMD die Karte über Treiber stärker optimieren konnte und der RAM kein Limit darstellt. Auch bei der GTX1060 wird der RAM früher limitieren als bei der RX480 und dann fällt sie zurück. Auf kurze Sicht scheint sich eine GTX zu lohnen, aber nach 1-2 Jahren fällt sie zurück. Dann wird auch DirectX12 bei Nvidia bremsen. Die legen da nicht so zu wie AMD.
     
    Last edited: Dec 4, 2016
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Jep, deshalb wird hier auch mehr die AMD-Karte empfohlen: Aktuell mag die Nvidia zwar schneller sein, aber AMD reicht auch. Und in Zukunft überholt AMD Nvidia bei diesen Karten oder zieht mindestens gleich.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nvidia macht das ja nicht zum ersten mal. Das frühzeitige RAM Limit hat bei ihnen Tradition.
    Die GTX770 2GB hat genug Leistung, wird aber von den 2GB arg gebremst, während die HD7970/R9 280X 3GB mittlerweile um sie Kreise zieht und sogar bei manchen Spielen die R9 380 abhängt.
    Die GTX780ti war der Hammer, aber bei 3GB RAM schwächelt sie arg, wohingegen langsamere Karten nur wegen ihren 4GB RAM an ihr vorbeiziehen.
    Damals gab es bei Nvidia die Empfehlung zur GTX Titan zu greifen, wenn man mehr RAM wolle. :spinner:
    Die GTX1060 3GB setzt da nahtlos an. Die Karte ist wohl die beste Möglichkeit, sein Geld zu verbrennen.
    Da limitiert der RAM von Anfang an. Sollte man so eine Geschäftspolitik unterstützen?
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Und Kaufinteressenten, die den Markt nicht kennen, bleibt dies verborgen. Aber es gibt ja uns. :heilig:

    So genug beweihräuchert. :D
     
  11. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Vielen Dank für die Hilfreichen Kommentare.

    Bezogen auf die RAM Auslastung bin ich über folgendes Youtube Video aufmerksam geworden.
    ( https://www.youtube.com/watch?v=frNyt96l28c )

    Im Anhang ist noch ein Screen, welcher zeigt, dass bei einer gleichen Szene bei Tomb Raider die RAM Auslastung sich teilweise um 700MB unterscheiden.

    Leider hatte ich dafür keine Erklärung.

    Aber generell liest man immer wieder dass man mit beiden Karten generell nichts falsch machen kann.

    Wenn ich es jetzt zusammenfasse sieht es also so aus:

    Pro 480:
    - mehr RAM (zukunftsicherer und RAM ist schneller angebunden)
    - DX 12 wird unterstützt ( ?)
    - günstiger

    Pro 1060:
    -Schneller in Spielen
    - Effizienter ?
     

    Attached Files:

  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Der RAM war nur bei der 970 bei einem Teil von 500 MB langsam angebunden.

    Ansonsten stimmt es so.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da hat der Kunde ja die Wahl. Ich würde Nvidia keinen Vorwurf machen, extra Karten für Geiz-ist-Geil-Kunden anzubieten.

    Wenn ich sehe, dass meine GTX970 nach nicht mal 2 Jahren nur noch ein Drittel ihres Wertes hat, würde ich mich im Nachheinein wohl für eine 2. GTX750ti entschieden haben. Preiswerter, sparsamer, knapp ähnliche Rechenleistung und auch wertbeständiger.

    Da brauchts keine Erklärung, das sind ca. 10% Unterschied.
    Beide Architekturen funktionieren nunmal komplett unterschiedlich. Wer da warum wie viel Speicher für die Texturen belegt, lässt kaum Rückschlüsse auf die Leistungsfähigkeit zu.
    Freier Speicher ist nutzlos, also wird der so gut es geht auch belegt, falls man das Zeug später noch mal brauchen könnte. Die Größe des Kofferaums eines Autos läßt ja auch keine Rückschlüsse auf die Leistungfähigkeit des Motors zu. Es passen nur mehr Reservekanister rein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page