1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

s-ata controller erkennt fesplatten nicht mehr...

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by aphro, Sep 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aphro

    aphro ROM

    moin,

    ich habe seit gestern folgendes problem. hatte meinen pc einige tage aus, als ich ihn wieder in betrieb nahm funktionierte ploetzlich meine boot festplatte nicht mehr die am primary channel einer advance peripherals 29183 serial ata haengt, einem pci busmaster sata- hostadapter. es funktionierte gute 2 jahre wunderbar. gut dachte ich mir, dann wird wohl die platte hinueber sein (war leider etwas zu schnell in der annahme, da aber auch mein 3,5 Zoll laufwerk hinueber war konnte ich nicht mal schnell testen ob in der windows installation wenigestens die platte noch mit dem mitgeliertem s-ata treiber angezeigt wird).

    habe mir dann heute eine neue festplatte + neues laufwerk zugelegt. doch dann kam die ernuechternde meldung des bios des s-ata adapters das weder auf dem primary channel noch auf dem secondary channel geraete gefunden wurden. was auch schon vorher der fall war.

    wenn ich mit einer linux live-cd boote meldet er mir von ata1 + ata2 "slow on response" und dann timeout.

    ist der controller hinueber oder koennte es auch sein das das bios auf dem controller mal eben seine daten verloren hat (geht sowas ueberhaupt???). der adapter hat leider kein eigenes menue und der verwendete chip auf dem adapter ist ein silicon image 3112a. bios updates gehen nur ueber windows.

    achja, das komische ist das unter windows mit dem mitgeliefertem treiber bei der installationsroutine die platten angezeigt werden. die ausgabe des adapters beim starten des computers zeigt hingegen "primary channel: drive not found" :secondary channel: drive not found".

    finde das alles recht seltsam.
    mfg aphro
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page