1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

S-ATA Festplatte bootet nicht mehr – wird nicht mehr erkannt WIN XP

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by lilistar, Oct 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lilistar

    lilistar ROM

    Hallo,

    ich habe jetzt intesivst alle Foren und FAQs durchsucht. Da ich keine Lösung gefunden habe, hier mein Pob.

    Habe einen selbst zusammengebauten PC mit 2 S-ATA Festplatten SP1614 C Samsung
    Auf der ersten ist die Bootpartition und 2 weitere Datenpartition – auf der 2ten ist noch eine Datenpartition.

    Das Mainboard ist ein Asus A8N SLI deluxe Sock 939

    Win xp SP2 mit den aktuellsten Updates.

    Der Rechner ist monatelang ohne Störungen gelaufen – gestern wollte ich starten und bekam einen bluescreen – habe mir leider die Meldung nicht notiert – weiß nur noch das es ein schwerer Fehler war und irgendwas mit expedition.

    Habe mir nichts gedacht und nen Neustart gemacht – der Bootvorgang dauerte ewig und es blieb nur ein schwarzer Bildschirm. Im Bios sieht man die Festplatten nicht (weiß aber nicht ob das vorher anders war). Habe die Batterie gezogen und nach 5 Minuten wieder ins mainboard gegeben.

    Der Rechner startet und zieht die Speicherkontrolle etc durch

    dann kommt diese Fehlermeldung

    Disk Boot Failure – insert system disk and press enter – festplatte ist als bootdevice angegeben

    gebe ich die Win CD rein und gehe auf die Wiederherstellungskonsole oder formatieren komme ich zwar in die Bereiche, aber mir werden die Festplatten nicht angezeigt. Auch ein wechsel auf andere Cntroller ändert nichts daran.

    Wir haben die Platten in einen anderen Rechner angesteckt. Hier wurden beide erkannt und ich konnte zumindest eine Datensicherung machen.

    Natürlich möchte ich aber wieder meinen PC lauffähig.

    Vor kurzem habe ich mir das aktuelle gdata antivir 2008 installiert. Lief aber die Woche einwandfrei.

    :bitte: dringend um Hilfe – Danke vielmals
     
  2. lilistar

    lilistar ROM

    Normalerweise repariere ich den PC anderer Leute- aber diesen Fall hatte ich noch nicht.

    Habe viele neue S-Ata Kabel und verschiedene an verschiedenen s---ata ports getestet.

    Festplatte wurde an anderem Rechner getestet - siehe Beitrag - zu einem bestehenden Win Vista gehängt - wurde dort erkannt - Daten konnten gesichert werden - Festplatte konnte aber auch dort nicht alleine booten

    Bluescreen leider nicht notiert - hatte es nicht ernst genommen

    Bios Einstellungen sind ok - alle S-Ata aktiv - wurde durch das Batterie ziehen nicht deaktiviert- erreiche ich interessanterweise über die ide Function setup - dort auch die s-Ata Einträge - alle aktiv

    raid inaktiv - nutze ich nicht

    im bios Menu ist nur die Wahl was man zuerst starten möcht möglich - Festplatte ist hier eingestellt

    unter Festplattenlaufwerke im biosmenu steht nur bootable ADD-in Cards

    bei cd- Rom Laufwerke - sind die enthaltenen aufgelistet

    wenn er durchstartet und durchläuft bis zur Fehlermeldung: Disk Boot Failure

    Dort sind die Devices aufgelistet
    Primary Master: DVD-RW, ATA 33
    Secondary Master: DVD, ATA 33

    Hilft das weiter?

    Native hat mein Bios nicht ;) ;)
     
  3. dvierjahn

    dvierjahn Kbyte

    Das sieht nach einem Fehler im Bootsektor der Festplatte aus. Versuche den PC mal von der WinXP CD zu starten. Dann wähle die Wiederherstellungkonsole aus und gebe dort ein: fdisk/mbr. Möglicherweise mußt du noch das Laufwerk auswählen, wenn der Rechner mehr als eine Festplatte hat. Vielleicht hilf das.

    Dieter
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page