1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

S-ATA HD nach MB Tausch wird nicht mehr als SystemHD erkannt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Nightliner, Sep 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nightliner

    Nightliner Byte

    Hallo zusammen,

    ich verzweifle seit 3 tagen immer mehr.
    Folgendes Problem. (System am Ende):

    Nach Reinigung hat sich mein altes Motherboard (MB), Abit I-N73V, zerschossen.
    Nach dem Studieren einiger Foren zu diesem Problem, war mir klar das es mit dem MB wohl öffter ärger gab..
    Nun hab ich mir ein neuen Board gekauft (Asus P5QPL-AM) und eingebaut.

    Nun folgende Probleme:

    SystemHDD war ne 500GB S-ATA von Maxtor. Als 2. Platte hatte ich ne 200GB von Seagate drin über IDE.

    Auf der S-ATA ist das System mit Vista 64bit incl aller updates bis vor 3 wochen.

    Das Bios erkennt die S-ATA HDD nicht. Heißt es ist kein booten möglich.
    Asus hat beim Board ne DVD-Rom dabei wo alle Treiber fürs MB dabei sind nur leider kann das EZ Flash vvon Asus genau auf die Ordner der DVD nicht zugreifen. Sonst wäre ja sicher kein Problem gewesen das MB dort einzurichten und die richtigen Treiben zu finden.

    Nun, da das ja nun nicht klappte, habe ich Vista auf eine Partition der IDE HDD aufgespielt. Instalation kein Problem.

    Nun wird in Vista auch die S-ATA HDD erkannt und ich kan auf di Daten zugreifen.

    Nun meine Frage:

    Wie kriege ich die S-ATA HDD wieder als System mit Vista rein. Dort ist alles drauf, eben System.
    Es muss doch möglich sein diese als 1. HDD wieder einzustellen.

    Im Bios hab ich schon alles durch. Egal welche Einstellung ich nehme, die S-ATA wird vom Bios nicht erkannt als Master.

    Die S-ATA HDD lässt sich auch nicht als Master oder Slave jumpen, nur auf ne geringere Datenhduchreichgeschwindigkeit.
    Bei der IDE ist egal ob ich sie auf Master, Slave, Cable Select oder gar nix jumpe.

    Hoffe es hat jemand ne Idee, wie ich mein altes Vista wieder zurück bekomme.

    mfg

    NL


    Hier mein System:

    MB: ASUS P5QPL-AM
    Intel Core 2 Quad @ 2,400GH
    4GB DDR2 800 RAM auf Dualchannel
    Graka: nVidia GeForce 9500 GT
    HDD 1 Maxtor 500GB S-ATA
    HDD 2 Seagate 200 GB IDE
     
    Last edited: Sep 3, 2010
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wenn ich das richtig verstanden habe:
    ein altes Vista, welches auf der ABIT-Hardware (nForce) aufbaute, ist in aller Regel nicht unter einem ASUS-board lauffähig. Schon gar nicht, wenn völlig anderes Chipset (INTEL)vorhanden ist.
    :confused:
     
  3. Nightliner

    Nightliner Byte

    Nach der Instalation von Vista auf einer meiner Partitionenen auf der IDE Platte kann ich auf die S-ATA Platte zugreifen. Auf dem Abit Board war die S-ATA praktisch die Master und die IDE hatte ich aus meinem vorgänger System als Slave übernommen, allein schon schon wegen all der Daten.

    :sorry:Verstehe wohl das Vista mit dem neuen MB vieleicht probs hat aber verstehe nicht warum das Bios die S-ATA HDD nicht erkennt aber Vista später wohl.

    NL
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    im BIOS ist unter SATA was eingestellt? AHCI, IDE-Kompatibel, oder ähnlich.
    Stell mal auf IDE-Modus. Wird sie dann erkannt?
    Die HD-Reihenfolge kann dann im BIOS bestimmt werden.
    Ein erfolgreiches Booten halte ich jedoch nicht für möglich.
    Das alte Vista findet eine völlig fremde Hardwareumgebung vor.
     
  5. hast mal versucht ohne die ide zu booten also nur mit der sata drinn?
     
  6. Nightliner

    Nightliner Byte

    Ja habe ich versucht. Kein Booten möglich. Im Bios wird auch nichts angezeigt.
     
  7. Nightliner

    Nightliner Byte

    Also im Bios ist dort unter "Storage Configuration" folgende Möglichkeiten:

    ATA/IDE Configuration PopUp Disabled, Compatible und Enchanced

    Stelle ich auf Compatible kommt "Legacy IDE Channels" mit PopUp SATA Only, PATA Pri, SATA Sec und PATA Only.

    Wenn ich die Configuration auf Enchanced setzte hab ich folgende möglichkeiten:

    Enchanced Mode Support On; S-ATA+P-ATA, S-ATA und P-ATA.

    Ich probiere gerade die verschied. Einstellungen ohne die IDE HDD aus.

    Hab eben auch nur mit der SATA versucht über die Vista DVD Vista aufzuspielen aber da kann Vista auch nicht auf die SATA zugreifen. Könnte nen Treiber suchen aber Maxtor bzw. Seagate bietet da wohl nichts an. Hab auserdem nochnie gehöhrt das die HDD nen Treiber braucht.
     
  8. Nightliner

    Nightliner Byte

    Ok, Komando zurück. Ich habe gerade mal über die Systemsteuerrung nach gesehen. Die SATA Platte wird auch in Vista nicht erkannt.
    Ich hatte unter dem alten board 4 Partitionen auf der IDE. Die sind jetzt auch da. Nach einem Crash vor längerer Zeit musste ich Vista neu aufziehen. Dabei hab ich es wohl auf die IDE Platte gesetzt. Jetzt wird mir auch so einiges klar. Die SATA platte war die ganze zeit nicht aktiv. Das erklärt mir jetzt auch warum ich immer so wenig speicherplatz hatte. Es fehlten die 500GB. Wieso fällt mir das erst jetzt auf...
    Ich werd mal sehen das ich über Vista irgendwie auch mit der Software vom Board die SATA Platte irgendwie zum laufen kriege.:sorry::aua:
     
  9. socha

    socha ROM

    habe seit gestern ebenfalls nach Motherboard Tausch dasselbe Problem. WIN7 versucht scheinbar normal zu starten,wechselt dann jedoch zur Starthilfe. in dem Fenster gibt es eine kleine Info: Betriebssystem WIN 7 auf G: (primär).
    von Stick und CD startet das System gut, aber wem im Rechner mache ich klar war, dass von der eingebauten Festplatte von der Partition C. zu booten ist?
    Basteln am BIOS hat bisher über nichts gebracht ebenso das Wechseln irgendwelcher Anschlüsse im Rechner. Bisher gab's im Heise Forum auch noch keine Antwort und hier scheint es auch nicht weiterzugehen.
    Will mit meinem Beitrag nur ausdrücken, dass es nicht an Vista liegt oder wie bei mir WIN 7, oder vielleicht doch. Mein neues Mainboard ist von MSI, wie das vorherige.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann auch noch mal für Dich: Neues Mainboard = Windows neu installieren.
    Du kannst nicht erwarten, daß Windows einfach so mit dem neuen Mainboard bootet, für das es noch gar keine Treiber kennt. Das klappt nur in wenigen Ausnahmefällen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page