1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

S-ATA III Controller vs. Grafikkarte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by athlon2001, Dec 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. athlon2001

    athlon2001 Kbyte

    Hallo,

    habe eine S-ATA III SSD (Corsair Force 3), mein MB hat leider nur S-ATA II Anschlüsse. Es gäbe da die Möglichkeit, einen Controller einzubauen (z. B. ASUS U3S6) am PCI Express Slot. Leider passt wegen meiner Grafikkarte dieser Controller nicht rein. Die GraKa ist mit Lüfter zu groß.
    Ich hätte die Möglichkeit, die GraKa meines Zweit-PC einzubauen. Allerdings wäre das ein Rückschritt von GTS250 auf 7600GT.

    Nun meine Frage: Würde dies das System insgesamt ausbremsen? :grübel:

    Spezielle Grafik-Anforderungen stelle ich nicht. Also kein Gaming oder so. Allerdings schneide ich hin und wieder 'n paar Videos.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dein Mainboard ist hier nicht aufgeführt.
    http://www.asus.com/Motherboards/Accessories/U3S6/#specifications
    Ich würde keine extra Karte kaufen. Die SSD ist ist auch über SATA II sehr schnell. Die erreicht nur bei den sequenziellen Raten nicht die volle Transferleistung. Zugriffszeiten und Leistung bei 4k bleiben gleich.

    Außerdem...
    http://ssdfestplatte.de/tutorials/benchmark-tools-fur-deine-ssd
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page