1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

S-ATA Platte wird im Windows Explorer nicht angezeigt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ODO, Nov 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ODO

    ODO Megabyte

    Habe jetzt meinen alten Rechner wieder in Betrieb und er lief schön und gut....
    Leider wird die zweite Partition der S-ATA-Platte (70GB NTFS Laufwerksbuchstabe I: ) im Windows Explorer nicht angezeigt,-ebenso der USB-Stick mit Laufwerksbuchstabe J:
    Aber Komischerweise werden beide in der Datenträgerverwaltung angezeigt und auch im Defragmetierungstool ( O&O Defrag )...natürlich nicht der USB-Stick !

    1.Partition der S-ATA Platte ist ein Image der vorherigen SCSI-Platte Laufwerk C: 9,1 GB FAT32 aktiv und Bootpartition...

    Auch mehrmalige Neustarts und Aktualisierungen in der Windows- Exploreransicht brachten nichts...

    Das letzte aktuelle Laufwerk ist der Laufwerksbuchstabe H:

    Mir wurde empfohlen die zweite Partition ( 70GB NTFS ) der S-ATA Platte zu aktivieren...hatte ich durchgeführt...und nun haben wir die Bescherung.....
    Ergebnis:( nochmal die genaue Beschreibung )
    S-ATA Platte gesamt 80 GB wurde in zwei Partitionen unterteilt:
    1.) das Image von der ehemaligen SCSI-Festplatte mit 9,1 GB wurde in die erste Partition installiert (Systempartition aktiv als Laufwerk C: FAT32)
    2.) der Rest mit ca. 70 GB als Laufwerk I: NTFS war nicht aktiv
    Wurde nun wie oben beschrieben doch aktiviert und nach einem Neustart kam folgende Meldung:
    NTLDR fehlt !
    Neustart mit Strg / Alt / Entf.
    Klappt aber nicht...Meldung kommt immer wieder.... Da haben wir also den befürchteten Salat
    Dann gibt es noch im Raid ( TAB-Taste drücken ) folgende rote Meldung ( blinkt )
    NOTICE: The number of Disks is not adequate to create a RAID
    Kann aber nichts mit meiner Tastatur ausrichten ( nur Esc funktioniert ), da Multimediatastatur von Logitech....
    Was tun ?
    Rechner wieder in Werkstatt.
    Habe aber hier noch eine CD-ROM mit dem gespeicherten Image.....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page