1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

S-Ata Problem - Asus A8V - Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by jimbojr, May 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jimbojr

    jimbojr Byte

    Hallo Leute!

    Folgendes Problem: Wir kriegen die S-ata Platten auf dem Mainboard hier nicht zu laufen. Windows XP ist ganz frisch installliert.

    Der PROMISE FastTrak 378 Controller findet beim booten zwar 2 Festplatten, diese werden aber nicht unter Windows oder im Bios angezeigt.

    Wir haben probiert die neusten Treiber zu installieren (von der ASUS webseite), und haben bestimmt über eine Stunde suchen nach gleichen Problemen hinter uns.

    Das ganze soll übrigens nicht über RAID Laufen, denn die Systemplatte ist eine IDE Platte und das soll auch so bleiben. Im BIOS ist Controller auch auf IDE gestellt ...

    Wir hams soweit geschafft, das dieser Promise Controller im Windows installiert wurde, allerdings mit der Meldung

    "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)"

    Die zwei S-ATA Festplatten sind übrigens von SeaGate.


    Hat irgendjemand ne Ahnung was wir jetzt machen könnten damit das ganze läuft?
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Der Promise hat vermutlich ein eigenes BIOS. Das wird nach dem Mainboard-BIOS geladen. Angezeigt wird das kurz mit einer Meldung und meist dem Hinweis "To setup ... press CTRL+A" oder ähnlich. Hier kannst du dann deine Platten einstellen, ob sie im RAID oder JBOD laufen sollen.
    Kontrolliere auch, ob du im MB-BIOS den Promise ein- bzw ausschalten kannst. Vermutlich kann deswegen Windows den Controller nicht richtig einrichten.
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Eine andere Möglichkeit: Dein Board/BIOS unterstützt nicht SATA II. Dann muss die Platte auf SATA I (150) gesteckt werden. Ggf. ist das BIOS zu aktualisieren.
    Gruß Eljot
     
  4. jimbojr

    jimbojr Byte

    Danke für die Antworten, aber was ich vergessen hab zu erwähnen ist; Das alles LIEF schonmal so wie es da drin ist.

    Es hatte aufeinmal den Geist aufgegeben. Sprich so wie das alles angeschlossen ist / im Bios eingestellt war hats mal funktioniert.

    Im MB - Bios ist der Promise Controller übrigens AN und auf IDE gestellt (wie schon erwähnt).

    Ich komme zwar in das BIOS vom Raid Controller, da kann man dann (für gewöhnlich) Arrays etc. einstellen, aber irgendwie geht das nicht. Das einzige worauf das Bios dann reagierst ist die ESC taste, die das alles wieder beendet.

    Ich denke mal ich muss ja auch in das BIOS vom Promise Controller oder? Komme da aber irgendwie nich rein

    Dieser Promise Controller findet auch mit allem anschein halt die 2 Platten (er sagts beim booten zumindest). Aber wie gesagt: Sie erscheinen nicht im BIOS oder in Windows.

    Also gehe ich vonnem Windows Problem aus bzw. vielleicht ist sogar etwas kaputt? Jemand noch ne Idee was man machen könnte?
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Dann käme noch ein defektes Mainboard, defekte HD, defektes Kabel oder zerschossener Treiber in Frage.... musst du wohl durchtesten.
     
  6. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also die Asus treiber sind nicht unbedingt die aktuellsten.
    Wir mußten z.B. für unser P5B Deluxe nicht den Treiber von der Asus Seite nehmen, sondern den vom Hersteller bei uns Intel.

    Such doch mal bei Promise nach aktuelleren Treibern.

    Ich kann da allerdings deinen Controller nicht finden, bist Du sicher das die Bezeichnung stimmt ?

    Hast du irgendwelche Änderungen am PC vorgenommen? Weitere Hardware eingebaut/drangestöpselt ? Sagt die Ereignisanzeige von Windows irgendetwas was man gebrauchen könnte ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page