1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

S-ATA Probleme mit Suse Linux 9.2

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by DTasco, Feb 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DTasco

    DTasco Byte

    Hallo PC-Welt Forum gemeinde...

    Mach mal ein neues Thema dazu auf:

    Ich ließ mich vom Linux Fieber anstecken. Zog mir suse linux 9.2 und habe ebenfalls arge Probs mit meinem S-Ata controller 3112 silence und meiner S-ATA HDD Samsung 160 GB.

    Beim installieren hängt er sich auf, "searching info file" oder so!

    Dann probierte ich es manuel installation: "sata_sil laden" funzte, dann aber die Parameter dazu :confused: "hdg=noprobe", "ide4=noprobe", "ide5=noprobe" brachte alles nix.

    Laut Suse Seite soll man "im Bios den SATA Kombatibilitätsmodus aktivieren", aber was ist das ? Kann das nirgends finden ! Weder im Bios, noch im Controller Bios.

    Hatte es mit Treibern zu meinem controller probiert für version 8.2 - Vieles was ich bisher probierte klappte nicht ! Das kann doch nicht sein, oder ? Überall lese ich dieses gelobe und das neue coole und haste nich gesehen.....

    So, schluß mit meckern ich werde mich nochmal ransetzen und schauen, ansonsten landet das ding ganz schnell im windows papierkorb ! :aua:

    Da ich mittlerweile alle deutschen seiten außem google mir bereits dazu reinzog und nix fand, muß ich nun im englischen weitermachen. Als linux-noob fand ich was, ist aber größtenteils fach-chinesisch für mich: http://unclean.org/howto/sii3114_linux.html

    Kennt jemand eine konkrete Lösung ??? :eek:

    Ich danke euch :bet: :bet: :bet: :bet: :bet: :bet:
     
  2. Hochdahler

    Hochdahler Kbyte

    Ja ja, schnell schnell soll das gehen , genauso wie bei Windows. Und wenn nicht, ist es schlecht und landet im Windows Papierkorb :rolleyes:

    Das notwendige modul kannst Du hier runterladen.
    Also, manuell installieren .

    ftp://ftp.rz.uni-wuerzburg.de/pub/linux/suse/i386/9.2/boot/modules5


    Gruss
    Hochdahler
     
  3. DTasco

    DTasco Byte

    Naja, mit FreeBSD hatte ich weniger Probs aber trotzdem danke für den Link.

    Aber sag mal was soll ich mit dieser einzelnen Datei machen ? Die hat nicht mal ne Endung...
     
  4. Hochdahler

    Hochdahler Kbyte

    hm... das stimmt :eek:

    Ich schau mich mal um ob ich es auch anderswo als .EXE finde.
    Ich sag dann bescheid :p :D
     
  5. DTasco

    DTasco Byte

    Jo, very geil ! Jetzt verstehe ich auch die Zusammenhänge, vielen Dank.

    Wenns geklappt, meld ich mich wieder !
     
  6. DTasco

    DTasco Byte

    Mh... Leutz, leider negativ. :heul:

    Die Imagedatei von Hochdahler (danke nochmal, auch wenn es keine .exe ist :cool: ) habe ich heruntergeladen. Yast fragte mich, ob es der richtige Controller war und ich bestätigte.

    Dann allerdings öffnet sich ein Fenster, in dem steht: "Kernelmodule für die Festplatten-Controller werden geladen.", bei dem Zeiger läuft dann eine Uhr ununterbrochen. Jedoch kann ich nix anklicken und nach 10 Min. brach ich ab.

    Was nu ??? :eek:
     
  7. Hochdahler

    Hochdahler Kbyte

    Ich kann mich jetzt nicht mehr daran erinnern als ich mal Suse installiert habe was es so für Optionen gibt.
    Aber kann es sein das Du "Automatisches Laden von Modulen" oder ähnliches gewählt hast ?
    Denn das dauert in der tat sehr lange und ist nicht gesagt das es klappt.
    Kopiere Dir das Modul auf Diskette und gebe es manuell an.
    Sollte es dieses "Automatisches Lad................" nicht geben dann war es wohl eine andere Distri :D
     
  8. DTasco

    DTasco Byte

    Das üble ist, dass ich nicht der einzige im Netz bin mit diesem Problem !!!

    Also:
    Controller wurde erkannt. Allerdings hängt er sich im Yast - Systemanalyse auf. Kurz nachdem er von mir den controller 3112 Silicon bestätigt haben wollte "Kernelmodule für die Festplatten-Controller werden geladen".

    Den Vorschlag von Hochdahler nahm ich mir zur Brust, konnte aber letztendlich nix damit erreichen.

    Meine SATA Festplatte kann nicht gefunden werden. :heul: :bse:
     
  9. Hochdahler

    Hochdahler Kbyte

    Und das gute ist, dass es auch genügend User gibt die diesen Controller problemlos am laufen haben.

    Weiter Googeln und Infos sammeln ;)

    Oder schick mir die Teile , ich probiers aus. :D


    Gruss
    Hochdahler
     
  10. DTasco

    DTasco Byte

    Konnte dafür im Netz keine Lösung dafür finden. Wird einer meiner letzten versuche sein, danach ist schluß.

    folgende Meldung konnte ich finden:

    nobody cared!: irq 5 disabled

    ....
    danach kommen etliche adressen, womit ich nix anfangen kann. Über diesen Interrupt wird mein Controller angesprochen. Schau mal, ob ich was im Netz finde.

    Gruß
    DT
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page