1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

S-Ata und WindowsTreiber

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Daishy, Jan 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Daishy

    Daishy Byte

    Hallo zusammen,
    Ich habe ein kleines Problem mit einer neuen SAtaplatte oder vielmehr mit den Treibern fuer den SataController.

    Ich hatte die Festplatte eingebaut, Windows gestartet und Festplatte war nicht da. Schnell in den Geraetemanager geschaut, SataController hat ein gelbes Ausrufezeichen mit der Beschreibung "Geraet konnte nicht gestartet werden.". Bei MSI (es is ein MSI board mit onboard SataController) nach den aktuellen Treibern gesucht, Sata/Raid-Treiber gefunden, installiert, gelbes Haeckchen war weg, Festplatte gefunden, Treiberinstallprogramme wollte neustart.
    Nach dem Restart nachgeschaut, Festplatte immer noch gefunden. Am naechsten Tag Rechner wieder hochgefahren, Nun ist die Festplatte nicht mehr da. Wieder in den Geraetemanager geschaut, wieder das selbe. Geraet kann nicht gestartet werden.


    Beim booten wird die Festplatte erkannt, und Windows erkennt sie direkt nach dem Reinstall der Treiber und einen Bootvorgang danach auch. Nur nach dem zweiten Booten bin ich wieder am Anfang.
    Hat irgendwer ne Idee wodran das liegt?

    Danke fuer die Antworten!
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Neben den reinen SATA-Treibern alle anderne Boardtreiber aktualisieren.
    Und wie gehts XP sebst; SP2? Updates?
     
  3. Daishy

    Daishy Byte

    Also ich habs grad nochmal probiert. SP2 is drauf inkl. updates.

    Ich hab dann mal probiert die Festplatte mit nem Jumper zu versehen (in einem Forum gelesen) und sie runter zu regeln.
    Das Board unterstuetzt nur Sata I die Platte ist aber Sata II. Laut Wikipedia soll das kein Problem sein. Naja, Jumper in die PLatte rein und siehe da, nach dem 4ten Neustart in Folge wird die Festplatte erkannt...Mein unerschuetterliches vertrauen in Wikipedia wurde ein stueck geschmaehlert ^^
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dein unerschütterliches Vertrauen in Wikipedia kannst du behalten, das Problem betrifft nur bestimmte Mainboards (Chipsatz) in Zusammenhang mit bestimmten Festplatten. Zu beiden Dingen hast du keine genauen Angaben gemacht.
     
  5. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Genau dieses Problem von Daishy hatte ich auch. War stets der Ansicht, dass S-ATA-Platten nicht gejumpert werden müssen. Habe beim Board-Hersteller Asus nachgefragt. Die schickten mir gleich ein neues BIOS und gaben den Hinweis, dass mein A7V600 nur S-ATA1 unterstützt. Die Platte sollte ich auf 150 umstecken.
    Danach lief alles perfekt.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page