1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[S] guten/günstigen aktiv GraKa Kühler

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mariobrand0, Dec 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    Hi,
    da ich mir, nach den weihnachten einen neuen cpu kühler (Scythe Mine Revision B wenn er gut ist) holen werde. Wollte ich mir auch gleich einen Grafikkarten kühler mitbestellen.
    Kann mir einer einen guten empfehlen, den es auch bei e-tec.at gibt?
    Meine Grafikkarte ist von MSI die 8600GT OC mit 256MB. sie hat zurzeit unter normal betrieb (internet und musik) immer zwischen 40° und 45°, und beim spielen zwischen 50° und 60°.
    Das einzige was wichtig währe bei dem Kühler das er gut Kühlt und der Lüfter sollte nicht zu laut sein.

    Danke Mario


    PS: Er sollte max. 40€ kosten

    EDIT: ist der Scythe Mine Revision B ein guter Kühler? Hab gerade auf der seite wo ich meine pc-teile gekauft habe geschaut und dort sind die lüfter billiger.
    EDIT 2:Prozzesor ist ein AMD Athlon 64 X2 4200+. Die Temps. im normal betrieb sind zwischen 35-40° laut everest.
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mainboard is ja µATX. Is das Gehäuse überhaupt breit genug für einen 150mm hohen Kühler?

    40€ für Grafikkartenkühlung? Mach mal Bilder vom Gehäuseinneren, vieleicht kommt ja was passives in Frage.
     
  3. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    wieviel platz jetzt ist kann ich nicht sagen weil ich dem PC noch im alten gehäuse habe.
    Das neue Gehäuse ist ein alter Big Tower von Highscreen. Ist ca. 8Jahre alt, baue es gerade um deswegen hab ich den PC dort nicht drin.

    Hab mal so nachgemessen. Es sind von den Halterung wo das Mainboard aufliegen bis zum seitenteil (nur) ca. 16cm.
    Gibt es andere gute CPU Kühler was nicht so hoch sind.
    Wie sieht es den mit Zalman aus? Sind die gut?

    40€ zuviel für einen GraKa kühler?
    Wäre da Zalman auch gut?

    Danke Mario.


    PS: Es kommen vorne 2x Revoltec 80x80x25mm AirGuard und hinten 2x Revoltec 80x80x25mm dark Blue -LED lüfter rein
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Bilder?
    16cm sind etwas wenig für nen BigTower. Vieleicht doch ein nonTower-Kühler?

    Soll da ins Seitenteil was durchsichtiges rein? Mit Lüfter? Deswegen die Frage nach "passiver" Kühlung der Grafikkarte.

    120er lüfter gehen nicht? Flex ansetzen? Wird dann auch leiser.
     
  5. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    [​IMG]

    [​IMG]

    Brauchst noch eines wo die Hardware (zumindest nur mainboard +graka) drin ist? Hoffentlich erkenn man beim zweiten bild das es das seitenteil ist ( :o )

    Ja im Seitenteil ist ein Fenster, kommt natürlich noch ein Plexi dahinter. Also wird man einen direkten blick auf die GraKa haben.

    Vorne muss ich noch schauen ob ich da einen 120mm Lüfter befestigen kann.
    Wenn es vorne kein prob. wird/ist dann kann ich 2x 120 und 2x80 rein tun.
    Vorne oben bei der festplatte kann ich einen 80mm Lüfter und unten eine 80mm vl. auch 120mm.
    Hinten unten einen 80mm und hinten oben sind löcher für 80 und 120mm Lüfter

    Also wird soll ich statt 4mal 80er lieber 2mal 80er und 2mal 120er nehmen?
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Je größer die Lüfter, desto leiser. Kommt natürlich auch auf die Lüfter an.

    Direkter Blick auf die Grafikkarte?
    http://www.aerocool.com.tw/cooler/vm-103/vm-103.htm
    Den als Kühler. Nach unten gerichtet, und nen 120er an der richtigen Stelle ins Seitenteil.

    Ich würde auf jeden Fall die Lüfteröffnungen freimachen. Und nur ein normales Gitter davor. Wird leiser, und kommt mehr Luft durch.
     
  7. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    Meinst du hinten und vorne vor den Lüfter die gitter raus? Wenn ja das hätte ich eh vorgehabt. Oder auf der Seite statt dem Plexi ein Gitter rein?

    Mal schauen. Wenn es bei caseking.de billiger kommt dann werde ich den Kühler nehmen. Bei e-tec.at gibt es den nicht.

    Sonst wie währe es mit dem ZALMAN VF900-CU Grafikkartenkühler f. alle Mod. oder ZALMAN FC-ZV9 Dual Heatpipe, und den Zalman CNPS9500 AM2 oder Zalman CNPS7000B-CU als CPU Kühler.

    Wenn möglich würde ich gerne bei e-tec.at bestellen, weil
    1) ich da schon öffters bestellt habe und
    2) Versand bzw. überweißungs kosten nicht so hoch sind wie wenn ich aus deutschland bestelle
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  9. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    der 9500er sieht aber größer aus.
    Naja dann werde ich den 9500er nehmen.

    nun bin ich nur noch bei der GraKa Kühler zu entscheiden.
    Bei dem VF900 habe ich bei geizhals gelesen eine 7900GT im Windows Betrieb 35°C und unter last 39°C. Die ist ja im normal betrieb nur ca. 5°C kühler als meine 8600GT mit original kühler.
    Das macht mich ein wenig nachdenklich. Das es meine dann gleich warm ist wie mit dem original Kühler.


    EDIT: Was haltet ihr von diesem VGA Kühler: VGA-Kühler THERMALRIGHT V2 VGA Cooler
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page