1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[S] Neue Grafikkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Blukor, Jun 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Blukor

    Blukor Byte

    Hey,

    Ich suche eine neue Grafikkarte, 1.) Besser als meine "alte" 2.) Leise 3.) Eventuell sollte die Karte eine passive Kühlung haben (Siehe meine letzten Beiträge). 4) Eventuell noch einen HDMI Anschluss bietet.

    Meine jetzige Grafikkarte: Powercolor HD 5750
    Mainboard: ASRock M3A770DE
    Netzteil: Be quiet Pure Power L7 430W

    Kostenpunkt: Max. 120€

    Oder soll ich gleich meinen ganzen PC aufrüsten?
    Mein PC:
    AMD Athlon II X3 435
    ASRock M3A770DE
    ATI 5750
    G.Skill - 2GB
    500 GB Festplatte
    Be quiet Pure Power L7 430W
    Win 7 32 - bit (SP1)

    Gruß Blukor
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    http://geizhals.at/deutschland/a567049.html (ein Gehäuselüfter hinten wenn möglich 12cm Durchmesser täte gut).

    Ram kannst bei deinen Board auch mal 2GB dazustecken falls nötig.
    CPU ist auch bis zum X6 alles möglich falls du aufrüsten willst.

    Also ob du den X3 435 und Ram aufrüsten solltest must du wissen.
     
    Last edited: Jun 16, 2011
  3. Blukor

    Blukor Byte

    Ein Gehäuselüfter? Wie steckt bzw. richtet man dass an?

    Da bräuchte man doch auch gleich eine stärkeres Netzteil, oder?
    Hab gelesen dass die Grafikkarte und die CPU am meisten Strom schluckt, stimmt das?

    Ist eine passive Kühlung denn besser als eine mit 'nen Kühler? Und wenn ja, weshalb?
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hinten an der Gehäusewand da ist meist ein Auslass od.schon ein Lüfter verbaut.
    Netzteil brauchst für die Passive HD 5770 kein neues,sonst hätt ich es gesagt.
    Passive Kühlung ist nur leiser.
     
  5. Blukor

    Blukor Byte

    Ja, stimmt! Hab aber gerade gesehen dass ich die Lüfter hinten und auch seitlich einbauen kann. Seitlich = Bisschen mehr als 11CM Durchmesser
    Hinten = ca. auch 11CM

    Was wäre überhaupt in meinen Fall die bessere Lösung ?

    Gruß
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wieso keine aktiv gekühlte Karte mit leisem Lüfter? Du wirst kaum eine Leistungssteigerung bemerken können mit der HD5770..
     
  7. Blukor

    Blukor Byte

    Nur zu..... ich bin offen für all eure Vorschläge!

    Mir wärs prinzipiell egal ob aktive oder passive Kühlung, jedoch meinte dieser User hier.... siehe Link Klick dass er eher eine passive Kühlung bevorzugen würde.

    Danke schon in voraus für alle eure Antworten :jump:

    Gruß
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Diesen User stört halt auch noch das kleinste Geräusch, deshalb nimmt er lieber passiv gekühlt. Andere nehmen das gar nicht mehr wahr, was ich noch höre ;)
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Eine HD6870 von Sapphire sollte in Ordnung für dich sein. Die ist sehr leise, wirst du kaum aus dem Gehäuse heraushören. Weniger lohnt eigentlich nicht, da die Leistungssteigerung nicht ausreichend ins Gewicht fallen würde.
     
  10. Blukor

    Blukor Byte

    Aha, ok. Danke für die Antworten!

    Jedoch wurden ein paar Fragen von mir nicht beantwortet und zwar..ich zitiere:
    Gruß
     
  11. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Hinten ist die bessere Lösung. Gehäuselüfter an der Seite beeinträchtigen eher den Luftstrom im Gehäuse.
     
  12. Blukor

    Blukor Byte

    Gibt es diesbezüglich eine Empfehlung?

    Gruß
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Was hast den für ein Gehäuse,weil 11er Lüfter gibt es nicht,entweder 10er (eher 92mm) od.12er?
    Der Befestigungsabstand der Schraubenlöcher bei einen 12er Lüfter ist glaub ich genau 10,5cm.

    12er:http://geizhals.at/deutschland/a535732.html
     
    Last edited: Jun 17, 2011
  14. Blukor

    Blukor Byte

    Müsste die Sharkoon Rebel 9 Economy sein. Gut möglich, dass ich mich da bei den 11cm verguckt habe. Hatte zu diesen Zeitpunkt nämlich keine Brille aufgesetzt..

    Gruß
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Der Lüfter aus #12 passt.
    Sharkoon Rebel 9 Economy
    Lüfter:
    Vorderseite : 1 x 12 cm - ( 0 installiert) , Seite : 2 x 12 cm - ( 0 installiert), Rückseite : 2 x 8 cm - ( 0 installiert) , Rückseite : 1 x 12 cm - ( 0 installiert)
     
  16. Blukor

    Blukor Byte

    Danke für all eure Antworten! :)
    Jedoch......
    Was muss da beachten? Das ein DDR1 Ram nicht in einen DDR3 Steckplatz ist mir schon klar, jedoch muss es da noch weiteres geben dass ich wissen müsste.
    Vor allem interessiert wieso bei manchen Arbeitsspeicher noch "Kit" dazu steht. Ich nehme mal an dass hat damit zu tun, dass in einen "Kit" z.B: 2 Arbeitsspeicher sind. Oder?

    Hab gerade nachgeschaut und meiner sollte folgender sein : G Skill F3-10600CL9-2GBNY

    Gruß
     
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hast ein Kit aus 2x 1GB (Kit bedeutet 2 komplett idente Riegel mit nacheinander folgenden Produktionsnummern),
    oder einen einzelnen 2GB Riegel?
    Ich glaube du hast den http://geizhals.at/deutschland/a534112.html
     
  18. Blukor

    Blukor Byte

    Ich hab einen einzelnen Riegel verbaut

    Gruß
     
  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich denke der verlinkte von mir passt gut zu 2x2GB also 4GB.
     
  20. Blukor

    Blukor Byte

    Puuh...dort sind die Versandkosten ja echt "hoch". (komme nicht aus DE).

    Würde der auch passen?
    http://geizhals.at/deutschland/a611988.html Scheint fast der gleiche zu sein - ist aber nicht die NY Serie, sondern die NT.

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page