1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

S.O.S - PC "läuft" nicht mehr.... welches neues Netzteil?!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by vanDanger, Jun 5, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vanDanger

    vanDanger Kbyte

    Servus, habe heute mittag meinen PC kurz verlassen, wie gewohnt ging er in den Stromsparmodus und hat die Bildschirme abgeschalten (PC selbst lief noch...) allerdings erwachten die Bildschirme nicht wieder aus ihrem "Standby-Modus".

    Hab nun ganzen Tag schon probiert eine andere PCI-E GraKa getestet und auch eine alte VGA.
    Auch komisch bei Neustartet hat PC nicht keine Piepssignale abgegeben. LED, Lüfter usw alles an und laufen... Nun mal Uuuuuuuuraltes Netzteil auf Speicher gesucht und gefunden. Piepstöne wieder vorhanden. Komme auch nun ins BIOS usw... aber denke ihm fehlt die Power dann die GraKa mit Strom zu versorgen.


    Müsste demnach mein Netzeil (Enermax Modu82+ 425W) defekt sein. Denke nach 8 Jahren darf es das auch mal....

    ..oder könntes auch am Mainboardliegen?



    Denke aber ich brauche ein neues Netzteil - nur WELCHES?

    Mein System:
    AMD FX Series FX-8320 8x 3.50GHz So.AM3+ BOX
    Gigabyte GA-970A-DS3P AMD 970 So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX Retail
    32GB (4x 8192MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit
    2048MB Asus GeForce GTX 750 Ti Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16

    Würde definitiv nicht sparen und wieder ein sinnvolles Markennetzteil kaufen - gerne auch wieder mit Reserven da in naher Zukunft PC sicherlicht aufgerüstet bzw. Komponenten (CPU, Mainboard) erneuert werden.

    Bitte um HILFE da ich ab Dienstag wieder arbeiten möchte mit dem PC...

    Vielen Dank und viele Grüße
    Matthias
     
  2. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Viel mehr wirst du dann auch nicht von dem Netzteil an Leistung ziehen. Die neueren Komponenten sind allesamt schon deutlich sparsamer - trotz besserer Performance.

    Derzeit macht man mit den aktuellen Serien von BeQuiet nichts falsch. Die 9er und 10er-Serien z.B. sind ziemlich robust und mit recht leisen Lüftern ausgestattet. Und mehr als 450W wird dein Rechner auch mit neuen Komponenten nicht benötigen - sofern du nicht an ein SLI- oder Crossfire-Gespann bei den Grafikkarten denkst.


    Das ist meist ein Zeichen dafür, dass der verwendete Treiber mit der Grafikkarte nicht perfekt zusammenarbeitet und die Stromspar-Einstellungen nicht korrekt unterstützt.
    Die weitere Beschreibung deutet aber wirklich eher auf ein Netzteilfehler hin.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. vanDanger

    vanDanger Kbyte

    ok vielen dank. gibt es auch was mit Kabelmanagement? das war schon sehr angenehm beim Enermax....
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. vanDanger

    vanDanger Kbyte

    besten dank! werde das Netzteil Be Quiet! BN234 E10-CM-500W Straight Power "Modular" mir bestellen!
     
  7. vanDanger

    vanDanger Kbyte

    Neues Netzteil eingebaut. Immer noch gleiches Problem.
    Piept, komme auch in bios aber er bootet nicht.

    Graka 2 Stück getestet. Liegt es evtl doch an mainboard oder Festplatte?
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hast Du mal die BIOS-Batterie (CR 2032) gewechselt?
     
  9. vanDanger

    vanDanger Kbyte

    ja erledigt... ich hab zufällig ne SSD noch zum Netzteil mitbestellt die eigentlich für Notebook vorgesehen war.. die eingebaut und Win installiert.... PC läuft...

    Befürchte nun meine alte System-SSD ist defekt. Habe sie mal zum test in externes Gehäuse angeschlossen - wird aber an keinem PC erkannt... Wenn ich initialisieren möchte kommt E/A-Fehler

    hilft das weiter?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn sie nirgends mehr erkannt wird (wo genau nicht? Explorer, Datenträgerverwaltung, Bios?), ist sie wohl hinüber.

    Falls das alte Netzteil wirklich defekt ist, könnte es die vielleicht auf dem Weg ins Jenseits noch mitgerissen haben.
     
  11. vanDanger

    vanDanger Kbyte

    ja Netzteil ist definitv hinüber... hab ja gerade zeit.. alles wieder mal zurückgebaut.. hab gerade SSD im externen Gehäuse an mein Notebook ran und lasse EraseUS Data Recovery laufen...

    wird als "verlorene Partition" "erkannt".

    Im PC wird sie bei der Datenträgerverwaltung angezeigt - kann aber wie gesagt nicht initialisiert werden... Habe von alles Backup.. außer von den aktuellsten Daten! die wurden erst in der Nachtzum Sonntag aufgespielt und geg. 11 Uhr hat sich NT wohl verabschiedet...
     
  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wie auch immer das ausgeht.

    Der SSD kannst du ein nagelneues Kabel gönnen und dann mit einem Secure Erase aufräumen. Gibt da ja mehrere Möglichkeiten.. allerdings manchmal nur eins.
    Die neueren Parted Magic können auch
    frozen
    Drives verblüffend einfach in den standby fahren, dazu ist noch 30 Sekunden lang das Powerkabel (nicht das Satakabel!) zu trennen.
    das dann nach dem Anschließen wieder erkannte
    not frozen
    Drive einfach nun secure erasen, indem du nach Anweisung vorgehst.
     
  13. vanDanger

    vanDanger Kbyte

    also EraseUS hat keien Daten gefunden. Habe die SSD aber heute mal an einem MAC angeschlossen und Daten sind komplett vorhanden. sichere diese eben.

    Problem ist das auch meine 2. SSD im Gehäuse einene Schaden hat.
    die beiden Festplatten laufen weiterhin ganz normal.



    Würde nachdem ich Daten gesichert habe beide SSD dann unter MAC formatieren? Oder kann ich diese überhaupt nicht mehr unter Windows nutzen?
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Welche Betriebssystemversion hat der Mac?
     
  15. vanDanger

    vanDanger Kbyte

    El Capitan - 10.11.5 (15F34)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page