1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

S/pdif

Discussion in 'Audio' started by AllOnline, Sep 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AllOnline

    AllOnline Byte

    Guten Tag,
    ich habe einen Laptop mit S/PDIF Sound 7.1
    also Digitalen Sound ausgang, intrgiert im Kopfhörer ausgang.
    (Restliche Daten sind unrelevant)

    So jetzt müsste ich für meine Anlange* in Scart kommen.
    Anlage = Home Cinema Station

    Habe auch klink aber das ünterstützt doch kein Sourround sondern nur stero oder?

    Welche Kabel und Adapter benötige ich, wäre nett wenn ihr sogar wüsstet wo ich diese bekomme.

    Satur ect scheidet aus, die haben keine Ahnung.

    Bitte antwortet schnell!
    Vll auch an meine E-Mail-Adresse: all-sl@gmx.de

    Danke sehr

    EDIT:
    Noch mal einfach,
    ich möchte die Leistung meines Laptops auf die Anlage übertragen.
    dh 7.1 Digitalen Sound aus Kopfhörerausgang

    Welche Kabel Adapter benötige ich, vorallem wo finde ich die?
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Du möchtest DD7.1 in deine Anlage = Home Cinema Station per Scart verbinden:grübel:
    Wie soll das gehen? Normal sind Spdif-Ausgänge entweder per optisch=TOSlink oder elektrisch=Koaxkabel und dies möchtest Du in die Anlage per Scart bringen, verstehe ich das richtig?

    Snake
     
  3. AllOnline

    AllOnline Byte

    Ja das weiß ich eben nicht!
    Was für Adapter gibt es generel von S/PDIF aus?
     
  4. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Also per Scart geht das nicht. Du kannst nur das DD7.1 Signal wie oben beschrieben per Optischen(TOSlink) oder halt per Koax in deine Anlage speisen.
    Was für eine Anlage willst Du denn "füttern"? Hat die keinen Digitalen-Eingang?

    Snake
     
  5. tka

    tka Halbes Megabyte

    Da wird es mit einem Adapter nicht getan sein. Um digitale Signale analog (Scart) wiederzugeben brauchst du einen AD-Wandler.

    Oder hab ichs auch nicht richtig verstanden? :confused:

    EDIT: ...wie Snake schon sagte... ;)
     
  6. AllOnline

    AllOnline Byte

    Also,... ich habe keine Ahnung.
    Das ist sone Yamaha Cinema Staion und hat eben keinen Digitalen eingang.
    Wo bekommt man so welche Adapter?
    Pic´s?
     
  7. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

  8. tka

    tka Halbes Megabyte

  9. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Tja...auf die schnelle nix anderes gefunden:D nur damit der TO weiss was gemeint ist. Ich kann es fast garnicht glauben das die Yamaha Anlage die sich Cinema Station nennt kein Digitalen Eingang hat:grübel:

    Snake
     
  10. tka

    tka Halbes Megabyte

    Ich auch nicht. Wenns diese ist:

    P.S. (das "Schwachsinn" bezog sich natürlich auf mich! :D )
     
  11. AllOnline

    AllOnline Byte

    Tja.. die Anlage oder Station wie auch immer ist halt was älter.
    Glaub 2001 oder 2000
    naja mal weiter sehen...

    EDIT: gerade erst gelesen; ja so in der Art ist das die Anlage.

    Wenn noch einer gute Ideen hat ect. ruhig weiter posten :bitte:
     
  12. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi.
    also Dolby Digital-Anlagen gab es auch schon vor dem Jahr 2000:D
    Meine ist auch von 2001 (SONY) und hat alle gängingen Digitgalen anschlüsse.
    Hier noch mal was zum lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Dolby_Digital

    Snake
     
  13. AllOnline

    AllOnline Byte

    Ja, sorry... ich kenn mich halt damit nicht so aus!!
    Also das ist eine "Yamaha DVR-S150 CinemaStation"

    Danke sehr das ihr(du) mir helft!
     
  14. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    :bitte: schau mal im Handbuch auf Seite 9, dort ist ein Abbildung Deiner Anlage und deren Anschlüsse. Auf der rechten Seite des Gerätes (hinten) gibt es einen Digitalen Ein und Ausgang (Optisch TOS-Link).:wink:
    Also, Problem gelöst oder?

    Snake
     
  15. AllOnline

    AllOnline Byte

    Und welches Kabel bzw Adapter benötige ich für den Laptop, woher bekomm ich das?

    PS: Hab noch nicht nach geschaut!
     
  16. AllOnline

    AllOnline Byte

    Also ich meine welches Kabel ich ins Laptop einstecken soll,
    weil ich hab ja nur den Kopfhörereingang als Digitalen, gibts da auch nen Adapter?
    Wo kaufen, Aussehen ect???
     
  17. AllOnline

    AllOnline Byte

    _______________________________________________________________________________________________
    Hab jetzt nach geschaut ;)
    Das ist ja nen nomaler Stecker soweit klar...
    Aber wie bekomm ich das jetzt in den Kopfhörerausgang?
    Adapter oder nur Kabel? Wo kaufen ect?

    So...
    Wo wird das dann in der Anlage wiedergegeben?
    Hab ja mehrere Menüs, VCR, Tuner, DVD... ect
    Dafür gibt es doch kein eigenes Menü oder?

    PS: Danke an alle die mir helfen
     
  18. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Haste mal ein Link zum Laptop? Bzw. was für eins ist es denn? Mich irretiert die Aussage "integriert im Kopfhörerausgang"? Klinke?, Cinch? Coax.....
    das wäre jetzt wichtig um zu wissen wie wir das Signal in die Anlage bekommen.

    Snake
     
  19. AllOnline

    AllOnline Byte

    Ja gute Frage,
    das ist nen Fujitsu Siemes Amilo Pi1536

    Also das ist halt Spdif aber nicht dieser eckiger stecker wie zB an der Anlage.
     
  20. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Also, auf Seite 50 im Handbuch vom Amilo steht dass Du ein 3,5mm Klinkenstecker/SPDIF stecker brauchst, habe ich zwar auch noch nicht gesehen aber damit kannst Du wohl eine digitale Verbindung zu Deiner Cinema Station aufbauen.

    Geh am besten mal in einen Fachmarkt und frage nach solch einem Stecker. Mal sehen vllt. finde ich was. Schönen Sonntag noch.

    Snake
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page