1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

S-VHS nur Schwarz-Weiß

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by micnoerthe, Sep 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo zusammen.... hab mir in der letzten woche ein laptop zugelegt und möchte es auch als transportablen dvd - player nutzen !!! die grafikkarte ( geforce 4 mx 400 ) hat auch einen S-VHS ausgang den ich mit meinem fernseher verbinde. leider bekomme ich auf meinem fernseher nur ein Schwarz - Weiß bild !!!
    woran könnte es liegen..... ich hab keine ahnung mehr was ich machen soll.....:aua:
     
  2. Pedalo

    Pedalo Byte

    Ihr liegt leider alle falsch!
    Wenn die Karte einen S-VHS Ausgang hat und tatsächlich ein S-VHS Signal liefert, dann trennt sie die Farbinformationen in die 3 Grundfarben auf. Ein einfacher Adapter kann dir da nicht helfen, wenn der Fernseher keinen S-VHS Eingang hat. Es gibt Adapter, die das Signal zusammenführen. Ich habe jetzt keinen zur Hand. Versierte Bastler können eine Lösung schmieden: Den Y- und den C- Ausgang mit jeweils 50 Ohm (75 Ohm) abschließen und die beiden anderen Enden der Widerstände zusammenführen. Den entstehenden Punkt mit dem Eingang des Fernsehers verbinden. Die Masse von Y- und C- zusammenführen und an die Masse des TV-Eingangs führen. Diese sogenannte Widerstandsmatrix reicht in den meisten Fällen aus farbige Bilder auf den TV zu zaubern!
    Ped
     
  3. onkeljoe

    onkeljoe ROM

    Habe mir selbst ein Kabel gebastelt. Am runden Stecker ist Crominanz(C) = Pin4, Luminanz(Y) =Pin 3 . Abschirm C = Pin 2, Abschirm Y =Pin 1.
    Am Scartstecker Ist C = Pin 15, Y = Pin 20, Abbschirm C =Pin 13, Abschirm Y=Pin 18. Versuch es mal, oder möglicherweise gibt es das im Handel ??.
    Ton kommt von der Kamera aus Chinchbuchse auf Scart Pin2 = rechts, Pin 6=links
    Gruss Achim
     
  4. Tobbworld

    Tobbworld Kbyte

    Gehe von S-VHS Anschluss zu Scartanschluss. Scartstecker ist aber fest am Kabel.
    Brauche ich eventuell ein neues Kabel?

    Mfg und schönes Wochenende

    Tobbworld:bet:
     
  5. onkeljoe

    onkeljoe ROM

    Hat Dein Fernseher den runden S-Video Eingang oder benutzt Du einen Adapter für den Scarteingang? Bei Letzterem würde möglicherweise der Chrominanz-Pin (ich glaube pin15- rot) am Scartstecker nicht verbunden sein.
     
  6. Ste_

    Ste_ Byte

    ok,

    hab ich da mal etwas vertauscht :heul: , wollte damit nur sagen, wenn es nicht geht sollte man es mit einem anderen Standard versuchen.

    Gruss Ste_
     
  7. Tobbworld

    Tobbworld Kbyte

    Hi,

    ich habe das selbe Problem, aber ich benutze eine Ati Radeon 9000 Mobility.

    Wer kann helfen?

    Danke:confused:
     
  8. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    Die Amis und Secam? :muhaha:
    Sorry! Ist nicht so gemeint... ;)
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Ne, ne, SECAM benutzte die DDR. Es ist das System der Franzosen und Russen. Die Amerikaner benutzen NTSC.

    Gib mal in der Suche "tvtool" ein.
    MfG Manne
     
  10. Ste_

    Ste_ Byte

    hi,

    beim Videosignal unterscheidet man 2 verschiedene Arten:

    1. Pal _ Europäischer standort
    2. Secam (oder so etwas) Der Amerikanische Standard

    Dazu musst du ev. deinen Fernseher bzw. die Videokarte umschalten

    Gruss Ste_
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich glaube, Du liegst da auch ein wenig falsch. Nicht in die 3 Grundfarben wird aufgetrennt, sondern in Helligkeit (Y) und Farbe (C).

    Ansonsten, Hier ist auch noch ne kleine Bastelanleitung.
    Hat bei meinem Uralt-TV leider auch nicht geholfen.

    Gruß, Andreas
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schaut mal hier vorbei: http://www.tv-out.de/

    Es gibt aber auch hartnäckige Fernseher, die trotz passendem Adapter keine Farbe liefern, ich hab leider auch so ein Teil :-(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page