1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

S-Video auf Scart

Discussion in 'TV & Video' started by jan_lde, Feb 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jan_lde

    jan_lde Byte

    Hallo zusammen!

    Ich möchte meinen PC-TV out mit dem Fernseher verbinden. Folgende Konfiguration: TV-Out (4-Pin) geht auf S-Video und dann auf Scart. Ich besitze eine Nvidia Radeon 9800 GTX+ von XFX. Der angesteckte Fernseher wird erkannt, und wenn ich in der NVidia Systemsteuerung Einstellungen ändere und Übernehme dann kommt auch auf dem Fernseher für ca. eine halbe Sekunde ein farbiges Bild meines Desktops, welches aber leider sofort wieder verschwindet. An der Hardware kann es also meiner Meinung nach nicht liegen. Vielleicht hat jemand von euch ne Idee.

    Danke und MfG!

    Jan.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Deine Beschreibung verwirrt:
    Mit TV-Out ist wahrscheinlich in diesem Falle bereits S-Video gemeint und dann an Scarteingang am TV via Scartadapter, mittels eines S-Video-Kabels.
    aber schau erst mal hier rein:
    http://www.pcwelt.de/forum/faqs-anl...afikkarte-richtig-fernseher-nur-s-w-bild.html
    http://board.raidrush.ws/showthread.php?t=380184
    btw:
    Sind die beiden jetzt miteinander verheiratet? :grübel:
     
  3. jan_lde

    jan_lde Byte

    hallo!

    erstmal vielen dank für die antwort. aber weiter geholfen hat mir das leider nicht. die verkabelung passt, sonst würde ich nicht kurz das bild sehen. das problem liegt meiner meinung nach in den software einstellungen, weil der rechner ja den fernseher sofort wieder ausschaltet.

    nochmal zur nomenklatur: ausgang an der graka ist s-video, dann kmmt ein selbstgebastelter adapter auf chinch (der funktioniert, den hatte ich früher am laptop. von da aus geht es an einen adapter auf scart. eigentlich sollte es so ja klappen.

    mfg!

    jan.
     
    Last edited: Feb 10, 2009
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Spare nicht am falschen Ende und nimm einen Adapter von S-Video auf Scart.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page