1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

S-Video in Software

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Bam_CKY, Apr 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bam_CKY

    Bam_CKY Byte

    Ich habe die Grafikkarte MSI G2Ti Pro-VT mit TV-Out und Video-In. letzteres will ich jetzt nutzen. Dazu fehlt mir aber das richtige Programm...kennt jemand ein gutes Recordingprogramm (gut wäre in deutsch) das leicht zum bedienen ist und gut funktioniert????wenn möglich billig bis gratis?

    mfg crack3001
     
  2. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    digitalen videorecorder\' hab ich das schon einmal probier, erst mit mjpeg gecaptured bei 352x288 pixel und anschliessend nochmal encoded als vcd, naja, das ergebnis war relativ scheisse, liegt aber sicherlich am alten vcd-standard.

    so, um die qualität zu verbessern kannst du einerseits die auflösung erhöhen oder die kompressionsrate verringern, bei beiden brauchst du aber einen sehr guten rechner, d.h. hohe taktfrequenz und viel plattenspeicher. da hilft nur experimentieren, als sehr gut (von der bildqualität her) arbeitenden codec kann ich den mjpeg empfehlen, braucht aber relativ viel speicherplatz. ich glaube aber, dass man den bezahlen muss, die testversion blended ein wasserzeichen ein...aber ist per serial freizuschalten...

    mfg
    christian
     
  3. Bam_CKY

    Bam_CKY Byte

    also der tip war echt spize. es funktioniert alles... bis auf die dateigrößen. udn wenn ich auf DIVX Standard komprimiere dann ist das Bild fürchterlich. dann schaut es aus wie ein 50erjahre western. nur langsamer *g* was kann ich dagegen machen...
    mfg crack3001
     
  4. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    wdm treiber (windows driver model) sind das neuere treibermodell von microsoft, die vfw (video for windows) die älteren. wdm treiber sind lauffähig unter windows xp und auch auf der 9x-reihe und ermöglichen glaub ich, videos mit mehr als 4GB größe zu erstellen (ntfs-dateisystem nötig). lade dir mal diese hier von der msi-seite runter: http://www.msi-computer.de/download/treiber/nv_cap.zip , das sind wdm-treiber für geforce karten mit video-in. dann ladt einfach mal virtualdub (oder ein anderes programm zum aufnehmen) runter und probiere, etwas zu capturen (evtl. kann virtual dub nicht mit wdm-treibern umgehen, hab ich aber leider keine erfahrung mit, probiere einfach, geht ja nix kaputt).

    mfg
    christian
     
  5. Bam_CKY

    Bam_CKY Byte

    was sind wdm, vfw treiber? wo kann ich dir für meine karte runterladen falls ich sie nciht dabei hatte????

    mfg crack3001
     
  6. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    hi
    hab zwar die karte nicht, aber bei der sollte schon eine software mitgeliefert sein! zumindest musst du die vfw- oder wdm-treiber installiert haben, damit zb. virtualdub damit capturen kann.

    mfg
    christian
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ich kann eigentlich über DivX;) nicht klagen. Ich benutze auch Virtual Dub zum capturen, DivX;)3, allerdings ne TV-Karte. Mit CPUs unterhalb 1GHz ist allerdings 384x288 mit 1MBit/s so ziemlich das Beste, was man bei DIVX-Direktkomprimierung hinbekommt (ca. 90min pro CD). Ist zwar leicht unscharf aber noch besser als VHS.
    Vollbild geht nur mit 2GHz oder ganz wenig komprimiert (Huffyuv, PicVideoMJPEG). Bei letzterm gehen zwar ein paar Gigabyte für einen Film drauf, aber das läßt sich im Nachhinein mit viel Rechenaufwand auch wieder vernünftig runterkomprimieren.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page