1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

S939 - Motherboard für Athlon 64 (Venice)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Budget, May 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Budget

    Budget Byte

    Hallo, ich suche ein neues Motherboard (S939). Bin da aber relativ unentschlossen, was PCIe angeht. Da ich noch ne alte 9800Pro-Karte habe. Für das Board ist mir wichtig, dass es eine Funktion gibt, mit der man vom Betriebssystem aus die BIOS-Einstellungen verändern kann, wie es die Core-Cell bei MSI-Boards zulässt.

    Alles im allen sollte es nicht mehr als 300,- Euro kosten, wenn neue PCIe-Karte ratsam ist, weil ich häufig neue Spiele spiele, nicht mehr als 500,-. Für Erfahrungen und Tipps bin ich dankbar.
     
  2. hertert

    hertert Kbyte

  3. Budget

    Budget Byte

    Blöde Frage: Wo ist der Unterschied zwischen den beiden Boards?

    MSI hat glaube bei allen neueren Boards die Core Cell, ist ja auch ne MSI-Entwicklung mit drauf, gut zu erkennen auf dem Bild rechts neben dem vorletzten PCI-Slot von unten. Gibt es Alternativen zu MSI mit "Windows(bios)tuning"? MSI ist derzeit wohl ziemlich angesagt?
    Oder mal anders gefragt, wann wird PCIe denn AGP ersetzen bzw. sich der Umstieg auf diese neuen Boards lohnen?
     
  4. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    jetzt. verscherbel deine 9800er via ebay oderwasweissich...
     
  5. Budget

    Budget Byte

    sind mir noch zu teuer und in puncto leistungssteuerung... naja
     
  6. Doktor_Kongo

    Doktor_Kongo Halbes Megabyte

    leistungssteigerung haste recht, die ist (noch!) nicht vorhanden.
    aber "teuer" kannst du vergessen! PCIe karten sind meist 10-20€ - oder gar mehr - günstiger als agp-pendants, weil man die neue technik auf dem markt etablieren will.
     
  7. Budget

    Budget Byte

    was wäre denn vergleichbar zu einer x800 oder einer 9800pro
     
  8. Momentane Empfehlung:

    1. DFI LANparty Ultra-D
    2. GeForce 6600GT

    ...und Du bleibst unter 300,00 EUR.
     
  9. Budget

    Budget Byte

    hat dieses board sowas wie ne core cell oder andere möglichkeiten, mit denen man von windows auf das bios zugreifen kann? abit hatte glaube auch so ne funktion, heißt glaube ich ABIT µGuru™ Technology.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page