1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SA50-432 Steckerled blinkt orange

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by toshiba9218, May 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Zusammen (vorerst hoffe ich dass ich keinen Doppelthread eröffne)

    Ich habe folgendes Problem mit meinem Laptop. Stand jetzt ca. 1 Jahr herum mit Akku drin und wurde nicht benutzt.

    Original Netzteil habe ich nicht mehr gefunden, daher ein neues bestellt (Universalnetzteil mit gleicher Leistung passend zum Gerät)

    Eingesteckt und Laptop gebootet (kann mich nicht erinnern welche Leds geleuchtet haben)

    Dann kam die Meldung dass die Bios-Knopfzelle leer ist, daher F1 gedrückt, ins Bios rein und Einstellung gesetzt, save und Exit alles prima. Laptop Auto reboot und schön auf gestartet. Win XP SP2 ist drauf alles so wie es war.

    Dann auf einmal unter in der Taskleiste die Meldung "akutes Stromproblem" oder so ähnlich, worauf er sich abgeschaltet hat.

    Seither blinkt sobald das Netzteil eingesteckt ist inkl. Akku die Orange Steckerled links vorne. Im Handbuch steht dazu dass die Stromversorgung oder Ausgangsleistung falsch ist.
    Immer wieder anderswo eingesteckt... immer dasselbe. Die ganze Nacht war er eingesteckt aber nichts aufgeladen. Die Akku-Led leuchtet nicht, der Akku wird auch nicht warm, das Netzteil jedoch schon. Die Buchse am Gerät kann’s meiner Meinung nach nicht sein, da ich nicht dran rumgerissen habe. Und wenn die kaputt wäre hätte er gar nicht erst gebootet.

    Habe schon Akku rausgenommen, Netzteil ausgezogen und Power-Taste 30Sek gedrückt, Akku wieder rein. Power Button gedrückt, dann blinkt kurz die Power Led grün aber starten tut er nicht. Ein 2-mal geht das dann nicht muss zuerst den Vorgang wiederholen, (Akku raus und mit Power taste Reststrom wegnehmen)

    Nur mit Netzteil gehts auch nicht.

    Weiss ev. jemand von euch an was das liegen kann? Will den dann heute mal auseinander nehmen und saugen, Bios Knopfzelle weg. Sonst mal mit anderem Netzteil probieren, ev. hats das Billigteil verbraten. Oder irgendwelche Lötstellen darin.

    Garantie ist keine mehr drauf.

    Bin für jeden Tip dankbar.

    Grüsse toshiba9218
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Stimmt die Polung des Steckers? Bei Notebooks gibt es da keinen Standard.
     
  3. Ja ist so wie das alte. 15V 4A Stecker passt, Gleichstromsymbol ist auch drauf. UND beim ersten mal einstecken hat es auch geklappt.

    Trotzdem danke
     
  4. problem gelöst... neues Netzteil für chf 90.- das alte habe ich gemessen hat es wohl verbraten... läuft wieder merci für die hilfe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page