1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sagt die Festplatte langsam bye?????

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Pcteufel, May 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pcteufel

    Pcteufel Kbyte

    Hi

    ich habe eine Seagate ST360020A und habe bei der letzten Installation von Windows XP neubooten müssen, weil einige Fehler behoben wurden das gleiche mit PM es hat lauter Fehler zukorrigieren was ich aber noch ned gemacht habe. :D :D
    Aber Seatools sagt in einem kurzen Test alles i.O.!!
    Ich habe aber auch noch ein Pic für euch.
    Ich frage auch nur weil ich mir nicht sicher bin, hatte in meinen alten Rechner die gleich Platte die hat ruckzug tschüsss gesagt.
    Nach einem Jahr Garantie, Service hat aber umgetauscht.
    Naja und ich hatte einen netten Datenverlust denn alles war weg.
    Nicht das hier was verwechselt wird ich habe 2 von den Platten, eine bei mir und die andere im alten Rechner.


    mfg
    Pcteufel
     

    Attached Files:

  2. shotgunede

    shotgunede Byte

    Laeuft die seagate als slave oder ist das system drauf?also Master?oder Raid?
    Mal ganz ehrlich du hast an und fuer sich ein gutes System mit einer guten und schnellen Samsungplatte die Werte erreicht Seagate vielleicht in der naechsten Generation ;)
    Tipp von mir bau die Seagate aus und kauf dir noch eine Samsung dann bleibt dir wenigstens die Geschwindigkeit der Samsungplatte erhalten.
    Mit dem Plattengemisch wird meist der Takt von der Langsameren Platte bestimmt(eigentlich schade) :heul:
    shotgunede
     
  3. Pentoxus

    Pentoxus Kbyte

    Hi,

    also bei den Lesefehlern und der ATA-Fehlerrate würde ich schnellstens ein Backup der Daten anfertigen und die Platte, sofern noch Garantie besteht, tauschen lassen...


    MfG
     
  4. Pcteufel

    Pcteufel Kbyte

    kann ich ned weil ich das ding von einem Verstorbenen geerbt habe :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: und da leider keine Garantie mehr drauf is.

    So die Seagate läuft ganz alleine als Master mit dem BS am ersten IDE- Anschluss. Und die Samsung läuft als S-ATA!!! :eek:

    Ich dachte mir da ne ATA Platte von Samsung mit 200GB oder???
    Ich schau nochmal nach der Bezeichnung, weil es geht mir nicht nur um Leistung sonder auch um die Lautstärke.
    mfg
    Manne
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

  6. Pcteufel

    Pcteufel Kbyte

    das passr hier nicht rein!!!!!!!!!!!!!!!! :aua: :aua:
    is die sigantur jetzt OK!!!!!!!!! :bet: :bet:
    geht ned anders
    was besseres hab ihr nicht zu tun?
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Na und?
    Ja!
    Doch! http://www.nethands.de/pys/
    Doch, aber du zwingst einem ja dazu - deinen Tastaturtreiber solltest du auch mal überprüfen - kann sein das deine ! Taste klemmt.
     
  8. jencas

    jencas Byte

    Also für die PowerOn Hours hat die Platte eindeutig zuviele RawReadErrors.
     
  9. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

  10. Pcteufel

    Pcteufel Kbyte

    Hi

    Danke ich bin jetzt ein Stück weiter, aber mann muss sich doch mal sorgen um die Platte machen, denn sie ist doch schon ganz schön alt. Und erfahrungsgemäß vom ersten Rechner mit der gleichen Platte, da gab es aber auch nur kurz son paar Zeichen und dann war vorbei. Ich meine sie ging noch Windows konnte noch Hochfahren aber nur selten ohne Fehler und beim Formatieren, wurdw oft Defektesektoren gemeldet und die Win ME Scandisk Routine im Intensiv Modus hat sich nach einer Stunde aufgehängt was sie nach dem Platten wechsel nicht mehr gemacht hat.
    Aber naja ich wollt mir jetzt trotzdem eine Platte kaufen unswar die
    Samsung SP2004C (S-ATA)
    oder die hier
    Samsung SP2014N (U-133)

    bloß bei der S-ATA Platte stellt sich die Frage geht die Überhaupt bei mir, weil die hat ja S-ATA II und ich habe S-ATA I
    siehe meine PC Konfiguration.
    Und is die Platte genauso Leise wie die 160GB?? :D :D
    Über eine Antwort würd ich mich freuen. :bet:
    mfg
    Manne
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page