1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Saitek P2500 Probleme!!!!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Bubbsi, Jun 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bubbsi

    Bubbsi Byte

    Ich hab mein P2500 schon lange und der ist auch wirklich *** super, aber nun hat er ne kleine Macke, also das war so: Als ich endlich meinen Grafikkarten Lüfter hatte, hatte ich alle Stecker aus mein Rechner gezogen. Nachdem ich den Zalman VF700-cu eingebaut hatte, war ich euzerst glücklich, damit meine Geforce 66gt ne Temperatur von 41°C hatte. Auf jeden Fall, als ich mein Controller wieder am USB anstecken wollte, waren mir eine USB Stecker kaputtgegangen, mit anderen Worten, als ich die Stecker aus meinen Rechner gezogen hatte sind mir auf eigenartiger weise die dinger rausgebrochen. Ist ja auch nich als zu schlimm da ich ja noch 6 weitere USB Anschlüsse habe. Auf jeden Fall hab ich versucht ob man mein Controller an die USB Prots trotzdem anschließen konnte, als ich das versucht habe hat mein USB Port und der Stecker geblitzt. Er geht zwar immer noch super aber er ist nun irgendwie falsch kalibriert und bei der Saitek Software wird er automatisch kalibriert. Nun meine Frage: Weis jemand wo sich die Controller Daten unter Windows befinden????? Oder kenn jemand ein Programm mit dem man Controller kalibrieren kann?????????????
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page