1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samba Client bei Suse 8.2

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Der Eiserne II, Sep 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen.
    Ich bin offensichtlich zu blöde für den Samba Client. Da habe ich Linux daumeier den Samba Server ohne viel Problem hin bekommen und scheitere jetzte am Clien.

    Ich kann in der Konsole den Client ohne Probleme testen mit
    smbclient -L Netbiosname des Windows rechner und mit
    smbclient -L Netbiosname -U Benutzernamen. Nur jetzt fängt schon der Erger an. So viel ich aus der SuSE Hilfe gelesen habe muß ich -U angben wenn ich eine Authentifikation habe. Die Habe ich. Der SMBClient verlangt auch immer brav das Passwort. Aber das tut er auch wenn ich nicht den Benutzernamen angebe, da genügt es wenn ich irgent ein Passwort der Benutzer eingebe die auf die Freigabe zugreifen können, wenn ich den Benutzerangebe kann ich nur das Passwort des benutzters eingeben.

    Beim Mounten ist dann bei mir alles vorbei. Nach der Eingabe von
    mount -t smbfs -o Benutzernahme,Passwort //Netbiosname des Windowsrechner/Pfad der Freigabe /Einhängpunkt im Linux Dateisystem kommt eine kurze man Anleitung. Und wenn ich es in die fstab schreibe wie in der Hilfe beschrieben ist komme ich auch nicht in das Windows verzeichnis. Ich muß dazu sagen es ist keine Datei sondern eine ganze Partition.

    Weiß wer an was es liegt.:aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page