1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samba config??

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by User010709, Jun 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. User010709

    User010709 Megabyte

    Hy ihrs wollte zu testzwecken mein linux rechner mit meinem win me rechner verbinden über ein crossoverkabel.. NETZWERKKARTE des linux rechners wird richtige erkannt alles so weit so gut (der win rechner läuft normalerweies in einem win netzwerk..) hab dann samba instlliert und es über den befehl (also im konqueror) httP://localhost:901 gestartet.
    So und dort die beiden daemons smbd und nmbd gestarte sowie zu testzwecken eine ordenr unter linux freigegeben..

    Aber der win rechner findet nix und ich kann ihn von linux aus auch net pingen (mich selbst scho)

    ach ja hab suse 8,2 hat jemand ne idee??
     
  2. User010709

    User010709 Megabyte

    habs hinbekommen: auf dem winrechner sollt logischerweise die datei freigave installiert sein.... dann hab ich die nutzerrechte auf share gestellt und es ging thx...
     
  3. User010709

    User010709 Megabyte

    habs hinbekommen: auf dem winrechner sollt logischerweise die datei freigave installiert sein.... dann ich glaub die nutzerrechte auf share gestellt und es ging trotzdem thx...
     
  4. buherator

    buherator Byte

    Wenn das pingen nicht geht, dann hast du ein "low level"-netz problem. dh: due 2 Rechner haben warscheinlich unterschiedliche Subnetmasken. Am wenigsten probleme hast du, wenn du die subnet 255.255.255.0 und die ips 192.168.1.1 bzw 192.168.1.2 verwendest (wegen der eventuellen inetfreigabe). wenn du dann auch nicht pingen kannst, liegt es an einer firewall oder an dem kabel. (vorausgesetzt, dass die netzkarten korrekt eingerichtet sind)

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page