1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samba konfigurieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by mich a el, Jan 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mich a el

    mich a el Byte

    Hallo
    ich habe SAMBA lt. sus linux 7.2 Netzwerk Seite 51ff installiert und konfiguriert.
    nun sehe ich unter win 98 Netzwerkumgebung immer noch ein Tux netz und einen Linuxclient
    ausserdem will er ein passwort haben, das ich nicht eingerichtet habe.
    muss ich die etc/hosts noch anpassen, oder kann ich auf andere weise samba konfigurieren.
    bis jetzt habe ich in der smb.conf die workgroup geändert und die ip adresse...
    gruß
    michael
     
  2. pamiconi

    pamiconi ROM

    brauchst nur -- vi /etc/samba/smb.config eingeben. in der ca. 10 reihe findest du ARBEITSGRUPPE- wie bei windows. dahinter steht TUX-NET--den kannste ändern mit-- i= insert, esc= script verlassen, mit dem befehl ---:w!--den text schreiben-mit --strg+ z-- geht das script weg und du musst noch SuSEconfig ausführen--das war es

    iconi
     
  3. iCebird

    iCebird Kbyte

    Hi,

    schau mal in /usr/share/doc/packages/samba in der Rubrik html findest Du das Samba Buch.

    man swat erklärt wie man SWAT einrichtet und über
    http://computername:901 aufruft.

    Desweiteren mußt Du mit dem Programm smbpasswd Die auf dem Linux-System angelegten Benutzer umwandeln,
    siehe man smbpasswd.
    Ich denke der Befehl lautet smbpasswd -a username
    Nun wirst Du nach dem Passwort des Benutzers gefragt.
    2 mal eingeben und fertig.
    Win 9x benutzt nämlich unverschlüsselte Passwörter die der Samba Server im Linux-System nicht überprüfen kann.
    Außerdem noch encrypt passwords auf yes.

    Du solltest Dir vielleicht auch Webmin besorgen. Hier gibt es eine Sehr komfortable Konfigurationsschnittstelle für Samba die Elemente enthällt die man über SWAT nicht erreicht.
    So z.B. auch die Passwort Umsetzung.
    Webmin findest Du hier http://www.webmin.com

    Viel Spaß Ralf
     
  4. quereller

    quereller Kbyte

    Hallo, ich weiss zwar nicht genau was du einstellen willst, aber ich kann dir SWAT empfehlen. SWAT ist ein Server der über deinen liblingsbrowser angesteuert wird und bietet alle einstellungen für samba mit einer guten hilfe.
     
  5. uforner

    uforner Kbyte

    Hallo,
    SAMBA ist schon ein Ding mit tausend Möglichkeiten. Schau doch mal nach http://samba.sernet.de/. Dort gibst ne Menge Hinweise und Vorschläge. Würde jetzt zu weit führen, alles zu erläutern.

    Wenn Du mehr machen willst oder gar was professionelles kommst Du langfristig nicht um das SAMBA-Buch aus dem SuSE-Press-Verlag herum.

    Ciao
    Uwe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page