1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samba läuft nach system neu Installation nicht mehr

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by ak180271, Nov 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ak180271

    ak180271 Kbyte

    Hallo!

    Ich habe ein große Bitte an euch, Ich habe ein Netzwerk mit 5 Rechner wo windoof 98SE und windoof XP Pro. Laufen. Nun habe ich meinen alten p2/100 zu einen Datei Server aufgebaut mit einer Speicher Kapazität von fast 0,5 TB was zur zeit gerade so reicht. Spare schon für eine weitere Platte. Nun zu meiner Frage da ich auch der nutzer Root bin habe ich mall nach gesehen was alle so an Daten vorliegt. Das ist ja Wahnsinn. Viele Dateien sind mehrfach vorhanden. Nun meine Frage kann man unter Samba denn Speicher Platz denn die nutzer belegen begrenzen? Ich dachte an 20 bis 50 GB dann möchte ich eine Share einrichten wo man nur lesen kann Video MP3. und so weiter. Dann soll jeder nur seine eigene Schare sehen. Nicht das jeder in der freigebe des anderen reinscheuen kann.

    Nun zu meiner Bitte kann mir jemand eine Smb.conf Schreiben so dass ich sei einfach das Verzeichnis kopieren kann. Wenn möglich mit Kommentaren was die einzelnen einträge so bewirken.

    Ich möchte mich schon im Voraus für eure Hilfe bedanken.

    Gruß andreas
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. ReneW

    ReneW Megabyte

    du hast 5 Sambauser, die gleichzeitig auf den Linuxrechner auch ein eigenes Home Verzeichnis haben?

    bei fest zugeordneter Festplattekapazität wirst du nicht um das Einrichten von Quota rumkommen, wie hängt von der Distribution ab

    da auf einem Fileserver lokal nur der Admin was zu suchen hat, habe ich mir damals für meine Projektarbeit (Debianserver) ein Script geschrieben

    #!/bin/bash

    ## Aufruf mit ./makeuser.sh BENUTZERNAME
    USER=$1
    mkdir /home/$USER
    useradd -g users -s /bin/false -d /home/$USER $USER
    chown -R $USER:users /home/$USER
    chmod 755 /home/$USER
    smbpasswd -a $USER
    smbpasswd -e $USER
    quotatool –u $USER –b –l 500MB –v /home

    Kurz gesagt, erstellt es einen Sambabenutzer, der sich nicht lokal am Server anmelden und in seinem Homeverzeichnis max. 500MB speichern kann.
     
  4. ak180271

    ak180271 Kbyte

    Hallo!

    Die User 5 User haben bereits ein Login auf meinem Server, das heißt sie können sich unter ihr eigens Login auf dem Server anmelden. Es durfte auch jeder smbpasswd ausführen. Ich habe ihnen nur für diesen Befehl root rechte gegeben.

    [global]
    workgroup = TUX-NET
    security = USER
    interfaces = 127.0.0.1 eth0
    bind interfaces only = true
    printing = cups
    printcap name = cups
    printer admin = @ntadmin, root, administrator
    map to guest = Bad User
    passdb backend = smbpasswd
    server string = Samba Server
    add machine script =
    domain logons = no
    local master = no
    preferred master = auto
    encrypt passwords = yes
    ldap suffix = dc=example,dc=com

    [homes]
    comment = Home Directories
    valid users = %S
    browseable = no
    read only = No
    guest ok = no
    printable = no

    [users]
    comment = All users
    path = /home
    writeable = Yes
    inherit permissions = Yes
    veto files = /aquota.user/groups/shares/
    browseable = yes
    guest ok = no
    printable = no

    [groups]
    comment = All groups
    path = /home/groups
    writeable = Yes
    inherit permissions = Yes
    browseable = yes
    guest ok = no
    printable = no

    [pdf]
    comment = PDF creator
    path = /var/tmp
    printable = yes
    print command = /usr/bin/smbprngenpdf -J '%J' -c %c -s %s -u '%u' -z %z
    create mask = 0600
    browseable = yes
    guest ok = no

    [printers]
    comment = All Printers
    path = /var/tmp
    printable = yes
    create mask = 0600
    browseable = no
    guest ok = no

    [print$]
    comment = Printer Drivers
    path = /var/lib/samba/drivers
    write list = @ntadmin root
    force group = ntadmin
    create mask = 0664
    directory mask = 0775
    browseable = yes
    guest ok = no
    printable = no

    [ak]
    comment = ak
    path = /home/ak/

    mfg andreas

    Nachtrag:
    kann ich die bereiche [pdf] [printers] [print$] löchen???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page