1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SAMBA LAN Server ( Conceptronic Grab´n´Go Netzlaufwerk)

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Jonas55, Nov 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jonas55

    Jonas55 Byte

    Hallo ihr zusammen,

    ich hab mir jetzt gedacht, meine Probleme hier zu mailen, da ich soweit nicht mehr weiter komme !

    unzwar geht es um folgendes Problem:

    Ich hab mir vor kurzem ein " Coneptronic Grab´n´Go Netzlaufwerk gekauft.

    Über das Webinterface kann ich alles konfigurieren, nur kann ich jetzt von einem anderen PC im Netzwerk nicht drauf zugreifen...Fehler...hab keine Berechtigungen dafür.
    Normal kann ich das Teil auch als FTP Server verwenden, nur kann ich nicht zugreifen.

    Ich stell mich glaub sau blöd an.....

    BITE Hilft mir

    LG Jonas

    --> bzw. es geht, aber ich kann von dem anderen PC nicht auf das Laufwerk zugreifen, es findet es zwar, doch dann wenn ich mich verbinden will kommt die Meldung...Sie verfügen nicht über genügend Berechtigungen o.Ä. Netzwerkressourcen usw.
    über FTP kann ich auch nicht drauf zugreifen......

    Ich bitte um HILFE
     
  2. syntoh

    syntoh Kbyte

    Welches Betriebssystem verwendest du?
    Welche Firmware Version ist auf dem Lan Server?

    syntoh
     
  3. Jonas55

    Jonas55 Byte

  4. syntoh

    syntoh Kbyte

    Auf der Linkseite bei ebay sieht man nicht gerade viel, um was es eigentlich geht. Mich wunderts, dass man mit so weinig Info ueber ein Produkt einfach was kauft.

    Scha mal bei conceptronic.net (mit ie gehts besser).

    Da wollen sie einen Productcode haben. Hast Du einen fuer dein Geraet?

    Es gibt da auch kein Bild mit etwas aehnlichem wie auf dem Bild bei ebay.

    syntoh
     
  5. Jonas55

    Jonas55 Byte

    nicht wirklich ;-)

    hast du vllt ICQ ?
     
  6. syntoh

    syntoh Kbyte

    Nein, mache ich nicht, nur mail und Foren, und nur wenn ich Zeit und Lust dazu habe.

    Ich habe ein Landrive HD9-U2LA. Das ist eine Art NAS. Davon gibt es viele OEM Hersteller die dieselbe Hardware von RDC verwenden und in etwa gleiche Geraete unter verschiedenen Bezeichnungen auf den Markt bringen, dazu gehoert auch Conceptronic. Mein Modell ist fuer IDE parallel Festplatten und laeuft mit dem Chipset RDC 2882.
    Dazu haette ich schon ein paar Tipps. Nun musst Du einfach mal versuchen, die Typenbezeichnung deines NAS festzustellen.

    syntoh
     
  7. Jonas55

    Jonas55 Byte

    für Heim und Büronetzwerke
    Anschluss per USB 2.0 / 1.1 oder 100Base-T/10Base-T Ethernet RJ45 (Netzwerk)
    Einfache Konfiguration per Web Interface
    Unterstützt Hot-plug
    Unterstützung von offenem und geschlossenem Modus
    Auto-IP Unterstützung
    IP Vergabe Support für DHCP und Auto-IP
    Netzwerkfähig, Stand alone, (FTP/ SAMBA/ DHCP)
    Datenzugriff über Netzwerk von diversen PCs
    Nutzbar als SAMBA Server, FTP Server, DHCP-Server
    Plug & Play (ohne Treiberinstallation nutzbar) unter WinME, Win2000, WinXP
    kompartibel mit WWindows 98SE/ME/2000//XP (USB2.0)
    kompartibel mit WWindows 98SE/ME/2000/NT4.0/XP (Networking)
     
  8. syntoh

    syntoh Kbyte

    Ganz genau dasselbe habe ich heute schon mal irgendwo gelesen.

    Bringt uns aber trotzdem nicht weiter da die Info nicht vollstaendig ist. Z.B. steht da gar nichts ueber den zu verwendenden HD Typ, SATA oder PATA.

    Ohne genaue Bezeichnung des Gerates wird wohl nichts mit Support.

    syntoh
     
  9. Jonas55

    Jonas55 Byte

    wo steht denn das alles ??

    ich brauch das unbedingt !!
     
  10. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...beschreibe Dein Netzwerk(Router für I-Net vorhanden)...Das Handbuch schon konsultiert?
     
  11. Jonas55

    Jonas55 Byte

    das beste wäre, wenn ich das Teil wieder zurück schicke !!

    und mir dafür ein anderes Teil kaufe.....womit ich besser zurecht kommen würde.....schade
     
  12. Jonas55

    Jonas55 Byte

    ich komm jetzt noch nicht mal mehr auf das Webinterface, wo ich alles konfigurieren kann^^

    was würdet ihr mir empfehlen ?? kann ich denn nicht einfach meine Externe Festplatte an den HUB hängen, damit der freund von meiner sis auch zugreifen kann =? aber das müsste dann über ein FTP laufen. das er einfach die IP im Browser eingibt, und dann seine account daten eintippt und somit auf die daten zugreifen kann.......

    BITTE HILFT MIR !!!
     
  13. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...wer vergibt die IP Adressen, Router, PC oder ....?
     
  14. Jonas55

    Jonas55 Byte

    ja also wir haben unten ein Router stehen ( Fritz Box ) und von dort geht ein netzwerkkabel zu mir hoch in den HUB und von dem Teil eins in das eine Zimmer und das andere hier her.

    normal verwaltet ja dann der router die IP oder ?
     
  15. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...das solltest du herausfinden, das Handbuch zum Router wird dir dabei helfen. Wenn der Router die IP's vergibt, dann muss bei der NAS-Platte der "DHCP Client" deaktiviert werden und die im Router vergebene IP-Adresse im Laufwerk eingetragen werden!
    Um den Zugriff auf das Laufwerk wieder zu erlangen ist der Router vom Netzwerk zu nehmen und das NAS-Laufwerk neu starten.
     
  16. Jonas55

    Jonas55 Byte

    hmm.....ok

    hast du evtl. ICQ ??
     
  17. X.MAN

    X.MAN Moderator

    nein, bin zu blöd dazu...:D ;)
     
  18. Jonas55

    Jonas55 Byte

    also ich hab jetzt was anderes probiert....das geht viel besser und ist nicht so umständlich !!

    ich hab jetzt das Teil an die Fritz Box gehängt per USB....., ich kann jetzt auch übers inet drauf zugreifen....nur das eine Problem ist, ich kann irgendwie keine neuen sachen drauf machen...was daten betrifft !!

    Lese und Schreibzugriff hab ich aktiviert !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page