1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samba-Probleme (GROSSSCHREIBUNG)

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by ifelcon, Feb 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ifelcon

    ifelcon Guest

    Hallo,
    ich habe ein sehr merkwürdiges Problem mit meinem Fileserver unter Linux (SuSE Linux 7.0 mit Samba 2.0.7) und darunter eine FAT32-Partition freigegeben:
    Immer wenn ich von einem Windows-Rechner im Netzwerk einen neuen Ordner anlege, kommt die Meldung, dass dieser Ordner bereits existiert.
    Außerdem schreibt der Windows 98 Rechner (Win2000 macht das nicht) alle automatisch angelegten Namen auf dem Rechner GROSS. (NEUER ORDNER, NEUE TEXTDATEI.TXT, usw.) Leider nicht nur im Windows-Explorer, sondern auch, wenn ich aus dem ID3-Tag einer MP3-Datei automatisch einen Dateinamen generieren lasse. Das ist echt nervig.

    Ich habe mich schon im Internet umgesehen und nun folgende Einträge in der /etc/smb.conf:

    preserve case = yes
    short preserve case = yes
    mangle case = no
    default case = lower
    case sensitive = no

    Hat leider auch nichts gebracht. Weiß jemand, wie ich das Problem in den Griff bekomme?
     
  2. ifelcon

    ifelcon Guest

    Ach, bevor jemand fragt:
    Ja, ich habe nach jeder Änderung der Einstellungen den Samba-Server neu gestartet (mit /sbin/init.d/smb restart), bzw. gleich den Rechner neu gestartet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page