1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samba- und Systempasswort

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by HLange, Aug 28, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HLange

    HLange Kbyte

    ich habe unter Suse 7.0 mit samba einen File-Server eingerichtet. Neue Benutzer richte ich mit Yast1 ein. Doch leider muß ich die Benutzer/Paßwörter noch einmal für Samba eingeben (mache ich mit SWAT). Gibt es eine Möglichkeit beides gleichzeitig zu machen, um Arbeit zu sparen? Für Samba verwende ich verschlüsselte Paßwörter.

    Vielen Dank bereits im Vorraus

    mfg Henning
    [Diese Nachricht wurde von HLange am 28.08.2001 | 17:02 geändert.]
     
  2. voka

    voka Byte

    Hallo Henning.

    webmin gibt es unter www.webmin.com.

    Dort kannst du ein rpm-Paket downloaden (ca. 4.5 MByte).
    Z.Zt ist die aktuelle Version 0.88.
    Dieses installiert du ganz normal unter YAST1 bei SUSE-Linux.

    mfg Volker Kattoll

    (Linux eine Alternative)
     
  3. HLange

    HLange Kbyte

    Danke für Deinen Hinweis.
    Kannst Du mir noch sagen woher man das Programm bekommt bzw. wie man es installiert. Wäre nett.

    mfg Henning Lange
     
  4. voka

    voka Byte

    Hallo Henning,
    nutze WebMin (http-Administrationsoberfläche)

    Dort gibt es für den Samba-Server eine Möglichkeit die Passwörter unter Samba mit den Systempasswörtern zu synchronisieren.

    Gruss Volker
    vo.ka.aw@web.de

    (Linus eine gute Alternative!!)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page