1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samba

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by mrs081174, Feb 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mrs081174

    mrs081174 Byte

    Hallo,

    habe auf meinem Rechner Linux Suse 8.1 installiert, mein Problem wie kann ich die beiden Dämone von Samba starten (smbd,nmbd)?
    Wenn ich in die Shell /usr/bin/testparn/ eingebe kommt folgende Meldung:

    Processing section "hommes"
    "----" "printers"
    "----" " prints"
    Loaded Services file ok.
    Error:pid directory/var/run/samba does not exist

    Muß ich einen Ordner anlegen und warum starten die Dämone nicht automatisch nach der Samba installation?

    MFG

    Mike
     
  2. krskrt

    krskrt Byte

    insserv smb ist die richtige Wahl, weiterhin gibts noch
    rcsmb start (einmaliger Start)
    rcsmb restart (einlesen der Konfigs)
     
  3. uforner

    uforner Kbyte

    Hallo,
    also ich hab das so gemacht:
    ins Verzeichnis /etc/init.d/rcx.d stellen (wobei das x für den RunLevel steht, z.B. bei graphischer Umgebung ist es 5, bei Text 3) und "insserv samba" ausführen.
    Beim nächsten Start wird Samba automatisch gestartet.
    Wenn Du es sofort laufen lassen willst dann
    "rcnmb start" und "rcsmb start".

    Ciao
    Uwe
     
  4. sono1981

    sono1981 Byte

    du must das über inetd starten
    Um die Daemonen mit dem Programm inetd starten zu können, sind in die Konfigurationsdatei /etc/inetd.conf die nachfolgenden Zeilen einzutragen:

    # SAMBA NetBIOS Dienste (für Datei- und Druckersharing)

    netbios-ssn stream tcp nowait root /usr/sbin/smbd smbd

    netbios-ns dgram udp wait root /usr/sbin/nmbd nmbd

    um samba zu starten musst du als root smbd eintippen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page