1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung 160GB mit 7200 RPM zu heiß???

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by [TAL]Revan, Dec 31, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. [TAL]Revan

    [TAL]Revan Byte

    Hi,
    ich habe Speedfan installiert und Speedfan
    meint das meine
    HD = 55 C heiß wäre und danben ist ein Feuerzeichen???
    Ist das schlimm???
    Heißt das das meine HD durchbrennt???
    Eigentlich hab ich doch auch nichts gemacht mit meinem PC.
    So werd ihn erstmal ausmachen damit er abkühlt aber bitte helft mir!

    MEINE HD:
    WDC WD1600JD-55HBB0 (160GB) Samsung

    Den Pc hab ich vor einem Monat neu gekauft, bekomme ich dann Garantie falls was put geht?`
    Alles andere läuft stabil und ist unter 40 C
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Leg mal die Hand auf die Festplatte, ob die wirklich so warm wird.

    Wo ist sie denn eingebaut? Festplatten gehören vorne unten in den Tower, da wo die kühle Luft reinkommt, ein Lüfter an dieser Stelle kann nie schaden, wie MaxMaster schon vorgeschlagen hat.
    Und ist drumherum genügend Platz oder ist die eingepfercht und zugebaut?

    Gruß, Magiceye
     
  3. [TAL]Revan

    [TAL]Revan Byte

    Ich möchte meinen Tower nicht aufmachen da dann die Garantie erlischt, hab ihn aber "durchleuchtet".
    Die HD ist unten,vorne


    Tower, so sieht er ungefähr aus^^
    ^ Die W ignorieren!
    __________
    |wwwwwww|___
    |wOOwwww____I <- DVD-Rom
    |wOOwwHDw.w|
    |-------------| OO
    OO -> Kühler

    Gibts denn keine Möglichkeiten per Software
    z.B Kühler zu "verstärken" oder HD zu drosseln.
    Meine HD läuft mit 7200 RPM aber mir genügen schon 5200 bzw 4500 RPM. Geht das per Software?
    Mein "Cooler" läuft normal 2000 Umdrehungen aber beim booten mit bis zu 3500 und immer runter. Kann man da irgendwas machen?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hübsches Bild :D

    Festplatten kann man nicht drosseln und die Drehzahl des CPU-Lüfters wird sich nicht auf die Temperatur der Festplatte auswirken, tortzdem kann man dessen Regelung im Bios sicher irgendwo abstellen.
    Ist Dein Tower versiegelt? Die Garantie geht nach gängiger Rechtsprechung eigentlich nicht flöten, da PCs grundsätzlich offene Systeme sind, in deren Natur die Aufrüstbarkeit liegt.
     
  5. [TAL]Revan

    [TAL]Revan Byte

    Versiegelt?
    Glaub schon, da ist so ein Teil das man abmachen muss um den Tower zu öffnen.
    Zusätzlich steht auf dem "Ding" "Warranty sale" oder so drauf.
    Ich hab meinen PC ca. 2Stunden ausgelassen und nochmal die Temp. gemessen.
    20 C, nach ein paar Stunden steigt das bis zu 55 C!
    Ist doch schon ein großer Unterschied, oder nicht!?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jo, das ist ziemlich viel und wenn es am Anfang 20° sind, wird es wohl auch kein Meßfehler sein.
    Aber ohne den PC aufzuschrauben, wirst Du keinen Lüfter vor der Platte installieren können - Garantie hin oder her.

    hab grad mal bei Western Digital geschaut (von Samsung gibts keine Platte mit diesem Namen...) und da steht:

    Operating Temperature 5°C to 55°C

    Theoretisch also gerade noch im Limit, aber im Sommer wirds wohl eng.
    Du könntest daher den PC dem Händler auf den Tisch stellen und um Nachbesserung bitten, da die Festplatte außerhalb ihrer Spezifikationen betrieben wird.

    Was für ein PC ist das überhaupt und wie warm werden CPU und System?
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Grundsätzlich kann man diesen Tools nicht immer glauben, was sie da an Festplatten-Temperaturen auslesen... ich hatte schon 90 Grad bei einer 5400U/min-HD und 25 Grad bei einer 10.000er - Raptor..... tatsächlich war die 5400er gerade mal handwarm und die Raptor so um die 38 Grad.


    kann man natürlich.. nennt sich dann Accoustic Mode....



    Das darfst du getrost ignorieren, eine Motorhaube am Auto darf man auch öffnen, ohne dass die Garantie erlöscht....
     
  8. andy33

    andy33 Megabyte

    Ja, Dur darfst Den Tower aufmachen, auch wenn da ein Siegel klebt. Das Siegel hat keinerlei einfluss auf Deine Garantie. Eigentlich macht kein seriöser PC Hersteller heutzutage mehr solche Siegel auf die PCs, da mittlerweile bekannt ist das es nichts zu bedeuten hat.
    Wenn Dein Händler trotzdem ein Siegel aufgeklebt hat, dann hat das nur den einen Grund: Nämlich den Kunden zu verunsichern und ihn damit zu nötigen alle Erweiterungen etc. nur bei ihm machen zu lassen.
    Also mach den Tower auf und bau vorne einen Lüfter ein der Frischluft ansaugt und am besten an der Rückseite einen 2. Lüfter der die warme Luft rausbläst.
    Wenn möglich sollstest Du möglichst große Lüfter verbauen, da diese langsamer dehen und somit leiser sind. Musst natürlich gucken welche Größe in das System passen. 80mm sollte normaleweise gehen. Manchmal passen sogar 120mm Lüfter.

    gruß
    andy33

    Ach so, wie schon von jemand anderem erwähnt hast du keine Samsung Festplatte im System sondern eine Western Digital Platte.
    Wenn Dein Händler Dir aber eine Samsung zugesichert haben sollte und diese evtl. auch so auf der Rechnung steht, dann hat er falsche Angaben gemacht und das solltest Du reklamieren. Nicht weil die WD Platte schlechter wäre, sondern weil der Händler im Falle des Platten defekts auf die Idee kommen könnte das diese Platte ja nicht von ihm ist und so Garantie verwehrt.
    Denn nach ein paar Monaten weis der Händler ja möglicherweise auch nicht mehr welche Platte er verbaut hat und stützt sich selber auf die Angaben in der Rechnung.

    Du solltest also mal schauen ob sonst alles was in deinem Rechner steckt auch wirklich der Rechnung entspricht.
     
  9. [TAL]Revan

    [TAL]Revan Byte

    stimmt.
    Hab noch mal geguckt.
    HD war von Western Digital.
    Ich weiß nicht was ich gemacht habe aber jetzt wird die max. nur 49 ºC heiß ¡¿

    @derupsi:
    AAM wirkt aber auch nur dann was, wenn die Festplatte "arbeitet".
    AAM hat nichts mit der normalen Lautstärke zu tun.
     
  10. [TAL]Revan

    [TAL]Revan Byte

    Hm....
    Oh Schreck!
    Hab meine Festplatte neuformatiert und wird manchmal sogar bis zu 57° heiß!
    Deswegen will ich heute noch zu MediaMarkt und mich dort beklagen!
    Wie muss ich das denn anstellen?
    Brauch ich denn irgendwelche "Beweise"?
    Und was kann ich von ihm erwarten, bzw. was muss er mir mindestens geben???

    Kann es denn sein, dass die anderen PC-Komponenten dadurch auch beschädigt werden¿¿¿


    Bitte um möglichst schnelle Antwort, danke im Vorraus.
     
  11. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin

    Ich hab die selbe Festplatte. Meine wird höchstens 28°C warm. Wenn ich die Gehäuselüfter voll aufdrehe dann sogar nur 24°C.
    Die Temperatur deiner Platte ist wirklich extrem hoch. Ich würde jetzt mal tippen dass das Gehäuse nicht richtig Be-/Ent-lüftet ist, also die Wärme staut sich darin. Dadurch wird auch die CPU, Graka, einfach alles in deinem Pc wärmer.
    Wenn du noch andere Temperatur-Sensoren im Case hast dann würde ich die auch mal schnell auslesen was die anzeigen.

    Wenn der Rechner von MediaMarkt ist dann kannste den getrost aufschrauben, egal was die gesagt haben, denn 99% der Mitarbeiter dort haben eh kaum Ahnung von Pc's....auch wenns traurig ist :(

    Du musst dort eigentlich nur hingehen und denen klar machen dass du auf den Rechner Garantie hast und durch die schlechte Kühlung des Rechners die Festplatte nicht in den Spezifikationen des Herstellers betrieben werden kann. Die einzigste Abhilfe wäre eine bessere Kühlung des Systems. Also entweder Gehäuselüfter oder halt en Festplattenkühler.
    Ob die dir das aber so einfach anbieten ist was anderes.
    Wenn du nichts angeboten bekommst musste entweder dich selbst drum kümmern oder den Rechner einfach zurückgeben und die Kohle ausbezahlen lassen....
    Ne andere Möglichkeit wäre auch noch eine andere Festplatte einzubauen die nicht ganz so warm wird aber ob die dann in nem viel zu warmen Case kühl bleibt ist auch fraglich. Empfehlen kann ich da Samsung. Meine ist immer 5 bis 7° kühler als die Western Digital.

    Ciao
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Meinung schließe ich mich an - Du kannst zwar versuchen, ob man Dir kulanterweise Lüfter einbaut. Aber wenn nicht, dann kauf Dir halt selber 2. Einer, der die Luft vorn reinsaugt und somit gleich die dort verbaute Festplatte kühlt. Und einer, der hinten unterm Netzteil die warme Luft wieder rauspustet. Die müssen ja nicht mal sonderlich schnell drehen, so ab 1500U/Min reicht völlig aus.
    Von ArcticCooling gibts z.B. temperaturgeregelte Lüfter für knapp 2&#8364; - so denn hoffentlich vorhandene und passende Einbaumöglichkeiten am Gehäuse exisiteren.
     
  13. [TAL]Revan

    [TAL]Revan Byte

    Hm....
    War heute bei MediaMarkt.
    Die wollten mir nicht glauben das im Gehäuse ein Sensor drin steckt, der die Temperatur messen kann.
    Deswegen soll ich am Montag meinen GANZEN PC mit zu MediaMarkt nehmen :aua:
    Und da meine HD erst nach ein paar Stunden so heiß wird, muss ich um die 4Stunden dort bleiben!
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du Dir das bei den Knalltüten im MM unbedingt antun willst...
    Einfach selber die Lüfter einbauen, dürfte weniger Nerven kosten.
    Ist der PC denn versiegelt?
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da haben's auch recht! Er steckt ja auch in der Festplatte :D

    Gruss, Matthias
     
  16. [TAL]Revan

    [TAL]Revan Byte

    @MagicEye
    Ja, der PC ist versiegelt!?
    Um denn PC aufzumachen muss man erst so ein Ding abschneiden.

    Ja, ich hätte mir ja auch Kühler einbauen können aber dadurch das meine HD sehr lange Zeit zu heiß war, wurde ja auch seine Lebenszeit "drastisch" verkürzt!
    Sobald ich eine neue HD habe werde ich mir sofort neue Kühler kaufen.



    Außerdem hab ich noch nie zuvor einen Kühler eingebaut :rolleyes:
    (Es gibt jedes Mal das erste Mal xD )
     
  17. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin

    um rauszufinden ob die Festplatte beschädigt ist, kannste ja mal die S.M.A.R.T. Werte auslesen. Geht zum Beispiel mit SpeedFan.

    Ciao
     
  18. [TAL]Revan

    [TAL]Revan Byte

    Hm...
    Ich hab mal mit SpeedFan geguckt.
    Überall wo ein Symbol ist, steht OK drauf nur was bedeutet dieses Worst?
    Bei mir sind diese Worst und Value Werte gleich.

    Ich hab jetzt nur OK Symbole, also ist meine HD in Ordnung!
    Sollte ich dann lieber sofort ein paar Kühler kaufen oder nochmal zu den Deppen von MM gehen?


    -> Wie installiert man eigentlich Kühler und was muss man dabei beachten?
     
  19. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin

    Wegen so Deppen in den Discountern geh ich lieber in meinen "Laden um die Ecke". Die Leute dort haben wenigstens Ahnung von Computern und man kann mit denen vernünftig reden wenns um so kleine Problemchen geht. Wenn da mal en Lüfter fehlt dann kriegt man da auch einen einfach ma für umme.....Das sollte meiner Meinung auch drin sein wenn man en neuen Rechner für 1000€ oder mehr kauft....
    Beim MM kannste höchstens nochma versuchen denen zu drohen dass du den Rechner umtauschst....naja aber stundenlang bei denen hinhocken damit die sehen dass die Platte zu heiß wird ist einfach unrentabel!! Zeit ist Geld! Außerdem wenn die Platte dann 58°C hat, meinen die MM-Deppen dann sicher dass das ja nichts macht, die paar Grad.... ;)
    Am besten kaufste dir paar billige Gehäuselüfter und hast keinen Ärger damit.

    Bevor du Lüfter kaufst musste erstma den Rechner aufmachen und kucken was reinpasst. Also 80er, 92er, 120er ?
    Dann überleg dir wie laut die Lüfter sein dürfen und dann gehts ab in den nächsten Pc-Laden Lüfter kaufen.
    Beim Einbau muss man nur drauf achten wie rum die Lüfter blasen. Da ist in der Regel ein Pfeil drauf. Dann halt Lüfter reinhängen und mit 4 Schrauben festdrehen.Zur Not langen auch 3 Schrauben (oder auch 2 wenns gar nicht anders geht), denn bei manchen Gehäusen kommt man da wirklich sehr schlecht dran mit em Schraubenzieher.
    Achso musst auch noch auf den Anschluss der Lüfter schauen. Entweder 3pol.Molexstecker mit denen du dann auch gleich die Drehzahl auslesen kannst, aber dafür brauchste eben so en freien Steckplatz auf em Mainboard. Oder halt die normalen 12V Anschlüsse, an die man auch Laufwerke anschließt.

    Ciao
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page